1,738 Ergebnisse für: krisenzeiten
-
Vollbeschäftigung? | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/125646/vollbeschaeftigung
Mitten in Krisenzeiten hält das deutsche "Jobwunder" an, Vollbeschäftigung wie in den 1960er Jahren scheint vielen wieder möglich. Ist das Vollbeschäftigungsziel unter veränderten wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen realistisch oder ei
-
Von den Auswirkungen der Finanzkrise profitiert auch die Degussa Goldhandel GmbH in Frankfurt | Frankfurt
http://www.op-online.de/lokales/rhein-main/sichere-anlagen-sind-gefragt-2718248.html
FRANKFURT - Gold gilt in Krisenzeiten als sicherer Hafen. In den vergangenen Jahren haben viele Anleger ihr Geld in das Edelmetall investiert. Profitiert haben die Händler. Mit der Degussa Goldhandel GmbH
-
Unternehmensbewertung in Krisenzeiten: Unter Berücksichtigung der ... - Michaela Müller - Google Books
https://books.google.de/books?id=L8oyCwAAQBAJ&pg=PA15&dq=Tages-+und+Termingeldhandel&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Tages-%2
Die internationale Finanzmarktkrise und die europäische Schuldenkrise stellen die Unternehmens-bewertung vor Herausforderungen, die sowohl in der Bewertungspraxis als auch in der Wissenschaft zu erheblichen Diskussionen führen. Während sich das aus der…
-
Für Krisenzeiten: Deutschland hortet tonnenweise Lebensmittel-Vorräte - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article108292654/Deutschland-hortet-tonnenweise-Lebensmittel-Vorraete.html
800.000 Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland für den Notfall gelagert – Weizen, Hafer und Kondensmilch etwa. Die Idee stammt aus der Zeit des Kalten Krieges. Doch ist sie noch zeitgemäß?
-
CNBC-Anchor Szarvas: Börsenjournalismus in Krisenzeiten - DWDL.de
http://dwdl.de/article/story_18971,00.html
Für Wirtschaftsjournalisten ist die derzeitige Finanzkrise eine große Herausforderung. Persönlich und thematisch. DWDL.de sprach mit CNBC-Anchor-Woman Patricia Szarvas über die Angst in den Augen der Manager, die Verantwortung der Wirtschaftsmedien und…
-
Im Streit um die Falklandinseln wird der Ton schärfer | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Im-Streit-um-die-Falklandinseln-wird-der-Ton-schaerfer-3384626.html
Mit den Bohrungen nach Erdöl und Erdgas wurde vor den Inseln begonnen, die Argentinien von Großbritannien beansprucht
-
Furcht vor Entlassungen: Zwangsurlaub und Kurzarbeit in Krisenzeiten
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/zwangsurlaub-und-kurzarbeit-in-krisenzeiten;2075047
Nach der Krise droht vielen Beschäftigten der Jobverlust. Arbeitsrechtlich sei daran nichts auszusetzen, meinen Experten. Bundesarbeitsminister Scholz denkt darum darüber nach, wie sich Arbeitsplätze durch staatliche Hilfen sichern lassen könnten.
-
Das Parlament, Nr. 09 2009, 23.2.2009 - Die 15 Minuten
https://web.archive.org/web/20100608215108/http://www.das-parlament.de/2009/09/PolitischesBuch/23656381.html
Die 15 Minuten
-
zeitenblicke - Weibliche Regentschaft in Krisenzeiten. Zur Interimsregierung der bayerischen Kurfürstin Therese Kunigunde (1704/05)
http://www.zeitenblicke.de/2009/2/kaegler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eröffnungsrede des Weltwirtschaftsforums: Putin warnt vor Staatsgläubigkeit in der Krise | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaftsforum108.html
Die Märkte haben in der Finanzkrise versagt. Doch blindes Vertrauen in den Staat wäre in Krisenzeiten der nächste Fehler, glaubt Russlands Regierungschef Putin. Zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos warnte er vor den Folgen einer staatlich…