Meintest du:
Kryptoanalyse39 Ergebnisse für: kryptanalyse
-
Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – CDC - Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – Technische Universität Darmstadt
http://www.cdc.informatik.tu-darmstadt.de/reports/TR/TI-03-11.nfc_survey_03.pdf
Kryptographie ist ursprünglich die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Heute befassen sich Kryptographen mit elektronischen Unterschriften, Hashfunktionen, Identifikationsverfahren und vielem mehr. Die SSL Verbindung zu Ihrer Bank, der…
-
Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – CDC - Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – Technische Universität Darmstadt
https://www.cdc.informatik.tu-darmstadt.de/de/cdc/studium-und-lehre/lehre/ss-17/
Kryptographie ist ursprünglich die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Heute befassen sich Kryptographen mit elektronischen Unterschriften, Hashfunktionen, Identifikationsverfahren und vielem mehr. Die SSL Verbindung zu Ihrer Bank, der…
-
Aus für RFID-System Mifare Classic? [Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Aus-fuer-RFID-System-Mifare-Classic-Update-201011.html
Waren zum Knacken der Zugriffsschlüssels bislang große Rainbow-Tabellen nötig, gelingt der neue Angriff nun auch ohne diese und auf normaler PC-Hardware innerhalb weniger Sekunden.
-
-
Kryptoverfahren SHA-1 geknackt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/56428
Der Krypto-Papst Bruce Schneier erklärt in seinem Weblog den Secure Hash Algorithm für geknackt.
-
Kryptologie: Methoden und Maximen - Friedrich L. Bauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=2QTNBgAAQBAJ&pg=PA73
Die Kryptologie, eine jahrtausendealte "Geheimwissenschaft", gewinnt für den Informatiker zusehends praktische Bedeutung in Verbindung mit Datenbanken und Telekommunikation. Neben ihre Nutzung in rechnergestützten öffentlichen Nachrichtensystemen…
-
Von Wörterbüchern und Regenbögen | heise Security
http://www.heise.de/security/artikel/Regenbogentabelle-270992.html
Moderne Kryptoangriffe knacken Handygespräche und Bezahlkarten in Sekunden. Es gilt, mit vorberechneten Tabellen einen praktikablen Kompromiss zwischen Rechenzeit und Speicherplatz zu finden. Doch spezielle Techniken können die Angriffe vereiteln.
-
Von Wörterbüchern und Regenbögen | heise Security
http://www.heise.de/security/Von-Woerterbuechern-und-Regenboegen--/artikel/113681
Moderne Kryptoangriffe knacken Handygespräche und Bezahlkarten in Sekunden. Es gilt, mit vorberechneten Tabellen einen praktikablen Kompromiss zwischen Rechenzeit und Speicherplatz zu finden. Doch spezielle Techniken können die Angriffe vereiteln.
-
Von Wörterbüchern und Regenbögen | heise Security
http://www.heise.de/security/Von-Woerterbuechern-und-Regenboegen--/artikel/113681/0
Moderne Kryptoangriffe knacken Handygespräche und Bezahlkarten in Sekunden. Es gilt, mit vorberechneten Tabellen einen praktikablen Kompromiss zwischen Rechenzeit und Speicherplatz zu finden. Doch spezielle Techniken können die Angriffe vereiteln.
-
Von Wörterbüchern und Regenbögen | heise Security
http://www.heise.de/security/artikel/Von-Woerterbuechern-und-Regenboegen-270088.html
Moderne Kryptoangriffe knacken Handygespräche und Bezahlkarten in Sekunden. Es gilt, mit vorberechneten Tabellen einen praktikablen Kompromiss zwischen Rechenzeit und Speicherplatz zu finden. Doch spezielle Techniken können die Angriffe vereiteln.