171 Ergebnisse für: kurstift
-
Kurzkritik - Düstere Mystik - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kurzkritik-duestere-mystik-1.3943139
Manfred Honeck und die Philharmoniker
-
Doku - Dankbares Echo - Kultur - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2447587
In "Brenna tuat's schon lang" porträtiert Marcus H. Rosenmüller den österreichischen "Alpenrocker" Hubert von Goisern.
-
Kurzkritik - Ohne Chichi - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kurzkritik-ohne-chichi-1.2843926
Pianist Nikolai Tokarev im Prinzregententheater
-
Kurzkritik - Trügerische Liebe - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/kurzkritik-truegerische-liebe-1.3994122
Ein Liederabend nach Hugo Wolf im Max-Joseph-Saal
-
Nachruf - Tab Hunter gestorben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-tab-hunter-gestorben-1.4048346
Der amerikanische Schauspieler und einstige Frauenschwarm ist am vergangenen Sonntag im Alter von 86 Jahren gestorben.
-
KWA - Kuratorium Wohnen im Alter: KWA Club Hausnotruf & Menüservice
http://www.kwa-club.de/
KWA Club ermöglicht das Kennenlernen von KWA Wohnstiften und bietet seinen Mitgliedern Sonderkonditionen bei verschiedenen Angeboten.
-
Zum Tod von Edith Hancke - In höchster Höhe - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-von-edith-hancke-in-hoechster-hoehe-1.2506908
Edith Hancke war eine der Hauptfiguren im Berliner Boulevardtheater der Nachkriegszeit. Jetzt ist sie mit 86 Jahren gestorben.
-
Suizid von al-Bakr - "Nicht ausreichend vorbereitet" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/suizid-von-al-bakr-nicht-ausreichend-vorbereitet-1.3208192
Sachsens Justizminister Sebastian Gemkow gesteht Fehler im Fall al-Bakr ein. Der Terrorverdächtige hatte sich in seiner Zelle erhängt.
-
Serbien: Peter Handke unterstützt Nationalisten - Wenn er die Wahl hätte - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/serbien-peter-handke-unterstuetzt-nationalisten-wenn-er-die-wahl-haette-1.285441
Der Schriftsteller Peter Handke hat seine Empfehlung für die serbische Präsidentenwahl ausgesprochen: Am 3. Februar würde er den radikalen Nationalisten Tomislav Nikolic wählen.
-
CD-Kritik - Das Mädchen vom nächsten Wohnwagen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/cd-kritik-das-maedchen-vom-naechsten-wohnwagen-1.801175
Auf ihrem Debütalbum "Sprinkled Eyes" modernisiert Dotschy Reinhardt den Gipsy Swing - eine überfällige Osterweiterung der europäischen Popmusik. Erstaunlich, dass das Ergebnis ziemlich brasilianisch klingt.