1,915 Ergebnisse für: lebensalter
-
Stuhlinkontinenz
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=78056
Stuhlkontinenz ist nach WHO-Definition die erlernte Fähigkeit, „Stuhlgang willentlich ort- und zeitgerecht abzusetzen“. Eine Stuhlinkontinenz kann in jedem Lebensalter auftreten, angeboren als anale Fehlbildung oder erworben, wobei mehrere Ursachen...
-
Diabetes mellitus Typ-1: Zuckerkranke Kinder | Themen von A - Z | Gesundheitsgespräch | Wissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150708211659/http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/gesundheitsgespraech/themen/diabetes-typ-1-102.html
Diabetes Typ-1 kann in jedem Lebensalter auftreten, die höchste Neuerkrankungsrate wird jedoch bei Kindern und Jugendlichen beobachtet. Derzeit sind in Deutschland ca. 25.000 unter 20-Jährige von Diabetes Typ-1 betroffen.
-
Forschungsgruppe Leistungsepidemiologie - Forschungsgruppe Leistungsepidemiologie, Deutsche Sporthochschule Köln
https://www.dshs-koeln.de/forschungsgruppe-leistungsepidemiologie/
Die Forschungsgruppe Leistungsepidemiologie untersucht präventivmedizinische Fragestellungen im Kontext von Gesundheit, Lebensalter, Arbeit und Leistung mit einem multimethodalen Forschungsansatz. Ihre interdisziplinäre Ausrichtung zielt unter anderem…
-
Gangstörungen im Alter
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=74531
Gangstörungen sind eines der führenden Leitsymptome bei älteren Patienten. Im Patientenkollektiv einer neurologischen Akutklinik ist höheres Lebensalter der wichtigste Risikofaktor für eine Gangstörung (1). Die Ursachen umfassen verschiedene...
-
§ 35a SGB VIII Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche Sozialgesetzbuch (SGB)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BVIII&a=35a
(1) Kinder oder Jugendliche haben Anspruch auf Eingliederungshilfe, wenn 1. ihre seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für ihr Lebensalter typischen Zustand abweicht, und 2. daher ihre Teilhabe am
-
Late Night: Maischberger lüftet Geheimnis der Hundertjährigen - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article3478234/Maischberger-lueftet-Geheimnis-der-Hundertjaehrigen.html
Sie sind der Alptraum einer jeden Rentenversicherung: Menschen, deren Lebensalter dreistellig, aber noch nicht zu Ende ist. Bei Maischberger plauderte eine muntere Methusalemrunde über das Geheimnis des Alterns. Und darüber, wie viel Wahrheit in dem Spruch…
-
Harninkontinenz der Frau
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77029
Harninkontinenz meint jeglichen unfreiwilligen Urinverlust (International Continence Society, ICS). Sie kann in jedem Lebensalter auftreten, wobei die Prävalenz und das Ausmaß der Inkontinenz bei Frauen mit zunehmendem Alter ansteigen. Allein für die...
-
Lebenserwartung – Theoria Romana
http://www.imperium-romanum.info/wiki/index.php?title=Lebenserwartung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sozialauswahl 35 53 - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Sozialauswahl+35+53&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#sclient=ps
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medien und höheres Lebensalter: Theorie - Forschung - Praxis - Google Books
https://books.google.de/books?id=5e9XGXUfmMoC&pg=PA203#v=onepage
Immer stärker finden auch ältere Menschen Beachtung in medienwissenschafltich geführten Diskursen und es mehren sich die Publikationen in Fachzeitschriften und Sammelbänden. Wie nehmen sich die Medien der wachsenden Zielgruppe an und wie prägen ihre Bilder…