111 Ergebnisse für: lebensmittelrationen

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=u8bpBQAAQBAJ&pg=RA1-PA100&lpg=RA1-PA100&dq=paul+blumenfeld+cellist+1901+2001&source=bl&ots=-kkF

    dieser Band dokumentiert die Judenverfolgung im Protektorat Böhmen und Mähren seit März 1939 und im Deutschen Reich vom Beginn des Zweiten Weltkriegs bis zum September 1941. Nach Kriegsbeginn lebten die deutschen, österreichischen und tschechischen Juden…

  • Thumbnail
    https://www.lpb-bw.de/publikationen/pogrom/pogrom6.htm

    LpB, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Reichskristallnacht, Antisemitismus, Rassismus, Synagogen, Pogrom, Juden, Bildung, Bausteine, Unterricht, Materialien, Politik, Demokratie, Publikationen, Education, Politics, Germany

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090713050328/http://www.fu-bayern.de/fulv/content/ueber_uns/geschichte/kapitel2.htm

    Auf www.fu-bayern.de stellt die Frauen-Union der CSU aktuelle Nachrichten, Personen, Strukturen und allgemeine frauenpolitische Inhalte vor.

  • Thumbnail
    http://www.camp14-film.com/Camp_14/Camp_14.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.indianerwww.de/indian/mimbrenjo.htm

    Die Indianer Nordamerika - Mimbrenjo-Apachen, Südwesten

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160227093008/http://www.unhcr.de/home/artikel/84d5e9094fcbefaef6cb74b38f3673e9/suedsudan-ueber-225-millionen-vertrieben-1.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/alltag/leben-in-truemmern.html

    Städte als Trümmerwüsten: Unmittelbar nach dem Krieg sind rund 2,25 Millionen Wohnungen zerstört, 2,5 Millionen beschädigt. Die Menschen hausen in Kellern, Trümmerwohnungen und Baracken. Ihr Leben ist vom täglichen Überlebenskampf gezeichnet. Die breite…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20090713050328/http://www.fu-bayern.de/fulv/content/ueber_uns/geschichte/kapitel2.htm

    Auf www.fu-bayern.de stellt die Frauen-Union der CSU aktuelle Nachrichten, Personen, Strukturen und allgemeine frauenpolitische Inhalte vor.

  • Thumbnail
    http://www.september.co.de

    September Christiane Dahlbeck, Nenalina Paar Ohrstecker »Stecker Kameol Geburtsstein September 925 Silber«, orange, Drei Tage im September, Deutsches Reich und Protektorat September 1939 - September 1941, Vom Deutschen Herbst zum 11. September,

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ilse-rewald/674912.html

    (Geb. 1918)||Sie nannte sich Röttgen, sie nannte sich Treptow. Weil sie Jüdin war.



Ähnliche Suchbegriffe