42 Ergebnisse für: leberts

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20060524201854/http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/07.11.2005/2157927.asp

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20071226191618/http://www.exilpen.de/HTML/Mitglieder/DA/reichmann.html

    Das P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland ist dem internationalen P.E.N. angeschloßen und setzt sich für die Freiheit des geschriebenen Wortes in aller Welt ein.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2001/08/21/a0128

    Was in einem überschaubaren und abgeschiedenen Berliner Bezirk 1989 alles nicht passierte: Sven Regeners Kreuzberg-Roman „Herr Lehmann“

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/auf-irrwegen-durch-den-schnee-1.16756315

    Alexandra von Arx ⋅ Er war noch ausserordentlich jung, als er schon unglaublichen Erfolg hatte: Benjamin Lebert lieferte den Startschuss für die literarische «Wunderkindbewegung» in Deutschland. Im Alter von gerade einmal 17 Jahren landete er 1999 mit…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print-welt/article534249/Tatort-Fuerstenschule.html

    Mit Sankt Augustin in Grimma steht eine der traditionsreichsten Schulen Deutschlands bald vor dem Aus

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/medien/portraet-halstuch-und-hingabe/8957636.html

    Gefragter als Tom Schilling kann ein Schauspieler derzeit nicht sein. Tennis spielt er, Rammstein hört er. Und Angst ist sein Begleiter.

  • Thumbnail
    http://www.perlentaucher.de/buch/5062.html

    Viele Deutsche fanden sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Rolle der Belasteten und Verfolgten wieder, mussten sich dem Prozess der Entnazifizierung stellen....

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/dx/2003/09/04/a0132.1/text

    Nostalgische Verständigungsfilme: Mit der Verfilmung erfolgreicher Pop- und Erinnerungsbücher wie etwa „Liegen lernen“ und „Herr Lehmann“ vergewissert sich das deutsche Kino flächendeckend der westdeutschen Achtziger- und Neunzigerjahre

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article108626704/Autor-ueberfluessig.html

    Der Fall Johansson ist nur ein Symptom: Mit erfundenen Schriftstellern gefährden die Verlage ihre Glaubwürdigkeit

  • Thumbnail
    http://www.fansoccer.de/pokal/05spielberichte/lokwacker/lokwacker.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe