994 Ergebnisse für: leitzins
-
EZB zur Eurokrise: Bedingt kaufbereit bei Staatsanleihen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ezb-sitzung100.html
Die Europäische Zentralbank bleibt dabei: Sie erwägt grundsätzlich, weitere Staatsanleihen von Euro-Krisenstaaten zu kaufen. EZB-Chef Draghi bremste aber - Details sollten erst noch erarbeitet werden. Unter anderem die Bundesregierung ist dagegen. Den…
-
Kampf gegen Inflation: Euro-Zentralbank wagt die Zinswende - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,755613,00.html
Die Zeit des billigen Geldes geht zu Ende: Zum ersten Mal seit der Finanzkrise hat die Europäische Zentralbank den Leitzins erhöht - er steigt um einen Viertelprozentpunkt auf 1,25 Prozent. Die Währungshüter um Jean-Claude Trichet wollen die Inflation…
-
Sieben Notenbanken senken gemeinsam den Leitzins | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/notenbanken_handeln_gemeinsam__1.1062542.html
Erstmals seit den Anschlägen von 2001 in den USA senken die wichtigsten Notenbanken gleichzeitig die Leitzinsen. Die EZB, die Fed sowie die Notenbanken Grossbritanniens, Chinas, Schwedens, der Schweiz und Kanadas senkten ihre Sätze bis zu einen…
-
Inflation weit vom Ziel entfernt: EZB ändert Pläne für Anleihen-Käufe nicht - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/EZB-aendert-Plaene-fuer-Anleihen-Kaeufe-nicht-article15225271.html
Seit vergangenem Jahr liegt der Leitzins für den Euroraum kaum über Null. Die Inflation hat seitdem allerdings kaum angezogen. Daher bleibt auch der Zins bis auf Weiteres bei 0,05 Prozent. Einmal mehr spricht sich die Notenbank für einen Verbleib Athens im…
-
Ukraine-Krieg: Steinbrück arbeitet als Berater an Modernisierung der Ukraine | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2015-03/peer-steinbrueck-beratertaetigkeit-ukraine
Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat soll den Finanzsektor der Ukraine umbauen. Gegen die Darstellung, Oligarchen beeinflussten die Arbeit, wehrt sich Steinbrück.
-
Europa : EZB senkt Leitzins erstmals auf null Prozent | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-03/ezb-senkt-leitzins-erstmals-auf-null-prozent
Die Europäische Zentralbank lockert ihre Geldpolitik so stark wie noch nie. Damit will die EZB die Konjunktur ankurbeln und für mehr Inflation sorgen.
-
EZB: Notenbank drosselt Tempo der Anleihenkäufe
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/ezb-notenbank-drosselt-tempo-der-anleihenkaeufe/13532952.html
Die Europäische Zentralbank hat das Tempo ihrer Anleihenkäufe in der letzten Aprilwoche leicht zurückgefahren. Mit dem Erwerb der Papiere wollen die Währungshüter Staatsanleihenkäufe für Banken weniger rentabel machen.
-
Gastbeitrag zur Euro-Rettung: Draghis dubiose Verbindung zu Morgan Stanley
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-zur-euro-rettung-draghis-dubiose-verbindung-zu-morgan-stanley/8318136-5.html
Die EU-Kommission hat Frankreich und anderen Staaten vor wenigen Wochen mehr Zeit zur Reduzierung exzessiver Defizite gewährt, Griechenland hat...
-
Geschrumpfter Bundesbankgewinn: „Der Preis für den Rettungswahnsinn“
https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/geschrumpfter-bundesbankgewinn-der-preis-fuer-den-rettungswahnsinn/7915086.htm
Der geschrumpfte Bundesbankgewinn infolge der Eurokrise alarmiert die Politik. In der FDP wird befürchtet, dass weitere Lasten auf Deutschland zukommen. Die Grünen fordern von Schäuble mehr Ehrlichkeit in der Debatte.
-
„Tagesgeldkonto“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Tagesgeldkonto&curid=1147098&diff=63145574&oldid=62142728&rcid=62968
Keine Beschreibung vorhanden.