164 Ergebnisse für: limbecker
-
-
Category:Stolpersteine in Dortmund – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Stolpersteine_in_Dortmund?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreiswahlvorschläge bei der Bundestagswahl 1998 - Wahlkreis 115 Dortmund III
https://web.archive.org/web/19991006042913/http://www.statistik-bund.de/wahlen/kandida/d/t/wkrka115.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorverkauf für Finale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren läuft :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/news/detail/vorverkauf-fuer-finale-um-die-deutsche-meisterschaft-der-a-junioren-laeuft-123151/
Der Vorverkauf für das Finale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren läuft. Tickets für das Endspiel am Pfingstmontag, 25. Mai, im Wattenscheider Lohrheidestadion kosten zwischen fünf und zehn Euro.
-
Linie 105 soll Frintrop beschleunigen - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/linie-105-soll-frintrop-beschleunigen-aimp-id7435740.html?from=mobile
Die Vertretung der Geschäftsleute im Stadtteil, die Werbegemeinschaft Frintrop, steht voll hinter dem geplanten Ausbau der Straßenbahnroute 105 bis zum Oberhausener Centro: So sehr, dass sie dies in einem Brief an die politischen Parteien in Oberhausen…
-
Kriegsverbrechen: Dortmunder Ankläger schließt Akte Maillé - Nachrichten - WDR
https://web.archive.org/web/20171013214628/http://www1.wdr.de/nachrichten/kriegsverbrechen-akte-maille-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Mietpreisverfall auf der Kettwiger Straße - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/mietpreisverfall-auf-der-kettwiger-strasse-id3343055.html
Die Traditions-Einkaufsmeile Kettwiger Straße lockt Billig-Anbieter und Fachhändler gleichermaßen an. Beide profitieren von den stark gefallenen Mieten. Doch wohin das führt, ist noch nicht klar.
-
Das Haus der Essener Geschichte hat keine Öffnungszeiten - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/das-haus-der-essener-geschichte-hat-keine-oeffnungszeiten-id8877256.html
Das Haus der Essener Geschichte am Ernst-Schmidt-Platz ist für die einzelnen Bürger geschlossen. Schuld ist der Sparkurs der Stadt. Nur angemeldete Gruppenführungen sind möglich. Wer sich spontan für einen Besuch entscheidet, der wird auf den Anfang März…
-