Meintest du:
Liquidieren804 Ergebnisse für: liquidierung
-
Okkupation und Revolution in Slowenien (1941-1946): eine völkerrechtliche ... - Dieter Blumenwitz - Google Books
http://books.google.de/books?id=QmKqw4L3UI0C&pg=PA103
Der Autor behandelt die rechtlichen Folgen der Besetzung und Teilung des slowenischen Hoheitsgebiets durch die Invasionsmachte Deutschland, Italien und Ungarn ebenso wie die daraufhin von der Kommunistischen Partei Sloweniens gefuhrte Revolution, die…
-
Vilna Ghetto - Kurzbiographien
http://www.juden-in-europa.de/baltikum/vilna/biographien.htm
Israel und Judentum
-
Nationalitätenpolitik gegenüber der deutschen Minderheit in der Sowjetunion von 1917 bis zur Perestrojka | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/russlanddeutsche/250039/nationalitaetenpolitik-gegenueber-der-deutschen-minderheit-in-der-sowjetunion-von-1917-bis-zur-perestrojka
Nach der Machtergreifung der Bolschewiki wurde die deutsche Bevölkerung der Sowjetunion systematisch unterdrückt, deportiert und zwangsarbeitsmobilisiert. Um 1990 kommt es zu massenhaften Ausreise. Die "Russlanddeutschen" wurden bis heute nicht volls
-
Naaff/Best zur Ermordung Elsers
http://www.mythoselser.de/texts/best-naaff04.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Georg Elser: Ermordung am 9. April 1945
http://www.georg-elser-arbeitskreis.de/texts/ermordung.htm
Georg Elsers Ermordung am 9. April 1945
-
Georg Elser: Ermordung am 9. April 1945
http://georg-elser-arbeitskreis.de/texts/ermordung.htm
Georg Elsers Ermordung am 9. April 1945
-
Nationalitätenpolitik gegenüber der deutschen Minderheit in der Sowjetunion von 1917 bis zur Perestrojka | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/russlanddeutsche/250039/nationalitaetenpolitik-gegenueber-der-deutschen-minderheit-in-d
Nach der Machtergreifung der Bolschewiki wurde die deutsche Bevölkerung der Sowjetunion systematisch unterdrückt, deportiert und zwangsarbeitsmobilisiert. Um 1990 kommt es zu massenhaften Ausreise. Die "Russlanddeutschen" wurden bis heute nicht volls
-
Zusammenfassung Auszug aus dem Protokoll Nr. 13 der Sitzung des Politbüros des CK der VKP(b): Beschluß über die Erschießung der polnischen Offiziere, Gendarmerie- und Polizeimitarbeiter, Osadniki und anderer Personen aus drei Sonderlagern für Kriegsgefangene sowie der Häftlinge aus den Gefängnissen in der Westukraine und Westweißrußlands, 5. März 1940 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0023_kat
Der Beschluß des Politbüros des CK der VKP(b) über die Erschießung von polnischen Offizieren, Gendarmerie- und Polizeimitarbeitern sowie Gefängnishäftlingen stellt ein Schlüsseldokument im Katyner Drama dar, das die ganze Welt über ein halbes Jahrhundert…
-
Stolpersteine Bremen
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=470
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STASI: Todesurteil aus Ostberlin - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/stasi-todesurteil-aus-ostberlin_aid_163476.html
Ein penibler Mordplan der DDR-Staatssicherheit gegen einen Deserteur der Armee belegt erstmals die Existenz staatlicher Killerkommandos