Meintest du:
Lmidv29 Ergebnisse für: lmidvev
-
§ 2a LMvitV Verordnung über vitaminisierte Lebensmittel
https://www.buzer.de/s1.htm?g=LMvitV&a=2a
(1) (weggefallen) (2) Nach § 59 Absatz 1 Nummer 21 Buchstabe a des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches wird bestraft, wer bei dem Herstellen von vitaminisierten Lebensmitteln, die dazu bestimmt sind, in den Verkehr gebracht zu werden,
-
Artikel 3 2. FrSaftVuaÄndV Änderung der Zusatzstoff-Zulassungsverordnung Zweite Verordnung zur Änderung
//www.buzer.de/s1.htm?g=2012+I+1201&a=3
Die Zusatzstoff-Zulassungsverordnung vom 29. Januar 1998 (BGBl. I S. 230, 231), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 28. März 2011 (BGBl. I S. 530) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In Anlage 1 Teil A Spalte 3
-
Artikel 3 2. FrSaftVuaÄndV Änderung der Zusatzstoff-Zulassungsverordnung Zweite Verordnung zur Änderung
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2012+I+1201&a=3
Die Zusatzstoff-Zulassungsverordnung vom 29. Januar 1998 (BGBl. I S. 230, 231), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 28. März 2011 (BGBl. I S. 530) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In Anlage 1 Teil A Spalte 3
-
Artikel 1 HonigVuaÄndV Änderung der Honigverordnung Verordnung zur Änderung der Honigverordnung und
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1090&a=1
Die Honigverordnung vom 16. Januar 2004 (BGBl. I S. 92), die zuletzt durch Artikel 9 der Verordnung vom 8. August 2007 (BGBl. I S. 1816) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 2 wird wie folgt geändert a) Der bisherige
-
§ 1b LMvitV Verordnung über vitaminisierte Lebensmittel
https://www.buzer.de/s1.htm?g=LMvitV&a=1b
(1) Mit nachstehenden Beschränkungen werden zur Vitaminisierung zugelassen 1. Vitamin A-acetat und Vitamin A-palmitat für a) Margarine- und Mischfetterzeugnisse bis zu insgesamt 10 Milligramm auf ein Kilogramm, b) (weggefallen) c) Lebensmittel,
-
§ 1a LMvitV Verordnung über vitaminisierte Lebensmittel
https://www.buzer.de/s1.htm?g=LMvitV&a=1a
(1) Die nachstehenden Lebensmittelzusatzstoffe werden zur Vitaminisierung von Lebensmitteln allgemein zugelassen Natrium-L-ascorbat (E 301), Kalium-L-ascorbat und Calcium-L-ascorbat (E 302); 6-Palmitoyl-L-ascorbinsäure (E 304);
-
Anlage 1 NKV (zu § 2 Nummer 2 Buchstabe c, § 4 Absatz 2 Nummer 6 und § 5 Absatz 3 Nummer 4 und Absatz 6)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=NKV&a=Anlage+1
Vitamin A (µg) 1) 800 Vitamin D (µg) 5 Vitamin E (mg) 12 Vitamin K (µg) 75 Vitamin C (mg) 80 Thiamin (Vitamin B(tief1)1) (mg) 1,1 Riboflavin (Vitamin B(tief1)2) (mg) 1,4 Niacin (mg) 16 Vitamin B(tief1)6 (mg) 1,4 Folsäure (µg)
-
§ 3 HonigV Kennzeichnung Honigverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=HonigV&a=3
(1) Für die in Anlage 1 aufgeführten Erzeugnisse sind die dort genannten Bezeichnungen Bezeichnungen der Lebensmittel nach der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011. (2) Die in Anlage 1 genannten Bezeichnungen sind den dort aufgeführten
-
§ 22 FertigPackV Füllmengenanforderungen bei Kennzeichnung nach Gewicht oder Volumen Fertigpackungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=FertigPackV&a=22
(1) Nach Gewicht oder Volumen gekennzeichnete Fertigpackungen gleicher Nennfüllmenge dürfen gewerbsmäßig nur so hergestellt werden, daß die Füllmenge zum Zeitpunkt der Herstellung 1. im Mittel die Nennfüllmenge nicht