Meintest du:
Marienschule641 Ergebnisse für: mariensäule
-
Gemeinde Wallsee-Sindelburg - Ortsgeschichte
https://web.archive.org/web/20131204024314/http://www.wallsee-sindelburg.gv.at/content.php?pageId=4164
Gemeinde Wallsee-Sindelburg
-
Mariensäule erinnert die Ayinger an eine Nacht ohne Strom | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-sued/aying/mariensaeule-erinnert-ayinger-eine-nacht-ohne-strom-1270261.html
Aying / Höhenkirchen - Eine nicht einfach zu findende Säule erinnert an einen kurioser Unfall, der sich vor genau 100 Jahren zwischen Dürrnhaar und Höhenkirchen ereignet hat.
-
Monumentbrowser - Suche | Denkmalpflege | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provinz.bz.it/kunst-kultur/denkmalpflege/monumentbrowser-suche.asp?status=detail&id=14353
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tourismusregion Bad Radkersburg / Steiermark / Sehenswürdigkeiten
http://www.badradkersburg.at/herberstorff-stadtpfarrkirche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste der Krefelder Denkmäler - Krefeld Wiki
https://web.archive.org/web/20130811003422/http://www.krefeld-wiki.de/wiki/Liste_der_Krefelder_Denkm%C3%A4ler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vereinsnachricht: Jülicher Geschichtsverein widmet sich der Mariensäule | Das JüLichT
http://www.das-juelicht.de/vereine/artikel/1745.php
Der Jülicher Geschichtsverein gibt ein neues Buch heraus. In Band 18 widmet sich Autor Uwe Cormann dem Marienbrunnen auf dem Kirchplatz vor der Propstei-Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich. Vorgestellt wird es am Mittwoch, 14. Dezember.
-
Nachrichten - Alle Artikel | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/nachrichten#6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichten - Alle Artikel | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/nachrichten#1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichten - Alle Artikel | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/nachrichten#7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römische Villa Holsthum
https://www.eifel.info/a-roemische-villa-holsthum
Die römische Villa in Holsthum wurde um 100 n. Chr. in charakteristischer Hanglage über dem Tal der Prüm errichtet. Heute führt der Holsthumer Rundweg (7,1 km) an den Überresten der Villa vorbei.