98 Ergebnisse für: marschallstab
-
BLKÖ:Lambesc, Karl Eugen Prinz von: Unterschied zwischen den Versionen – Wikisource
https://de.wikisource.org/w/index.php?title=BLK%C3%96:Lambesc,_Karl_Eugen_Prinz_von&diff=2902644&oldid=2865093
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soubise [2] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Soubise+%5B2%5D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:Archduke Friedrich, Duke of Teschen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Archduke_Friedrich,_Duke_of_Teschen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Markt im Wandel - Aktivitäten - Heimatverein Burgsteinfurt
http://www.heimatverein-burgsteinfurt.de/index.php?page=NewsEntry&newsID=49
Der Heimatverein Burgsteinfurt, ein junger Verein mit langer Tradition. Bereits 1901 als Verkehrsverein gegründet, blickt der Verein auf eine lange Tradition zurück. Heute ist der Heimatverein ein Treff- und Sammelpunkt von Menschen mit unterschiedlichen…
-
Cod. Pal. germ. 164 Eike <von Repgow>: Heidelberger Sachsenspiegel (Ostmitteldeutschland, Anfang 14. Jh.)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg164/0055
Eike <von Repgow>: Heidelberger Sachsenspiegel; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Stichtag - WDR
http://www1.wdr.de/themen/archiv/stichtag/stichtag870.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erzwungener Suizid: Bis ins Detail vertuschten die Nazis Rommels Tod - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article121927544/Bis-ins-Detail-vertuschten-die-Nazis-Rommels-Tod.html
„Eine zerkaute Zyankali-Ampulle“: Im Oktober 1944 zwang Hitler seinen populärsten General Erwin Rommel zum Selbstmord. Die Aussage des behandelnden Arztes wurde jetzt in Kölner Akten entdeckt.
-
Denkmäler: Der König ist zu Hause - Brandenburg - PNN
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/600153/
Die Skulptur Friedrichs des Großen ist zurück in Berlin – liebevoll restauriert von einem polnischen Bildhauer steht sie im Bode-Museum
-
Zobel-Inventar: Vergessene Schätze - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Adelsfamilien-Archivare-Exponate-Festung-Marienberg-Festungen-Kunstauktionen-Landesaem
Zobel-Inventar: Eine Kunstauktion im Zobelschloss hat vor zwölf Jahren für Aufsehen gesorgt. Gerade noch rechtzeitig konnten die bedeutendsten Stücke gesichert werden. Seitdem sind sie in Kartons verpackt.