246 Ergebnisse für: matthias.gebauer
-
Abschied aus Deutschland: Guttenberg kauft Millionenanwesen nahe New York - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,785483,00.html
Nun ist er weg: Karl-Theodor zu Guttenberg ist nach SPIEGEL-Informationen nach Amerika umgezogen. In einer von Reichen bewohnten Gegend nahe New York hat er für sich und seine Familie ein rund drei Millionen Euro teures Haus gekauft. In der Nachbarschaft…
-
Atomwaffen in Deutschland: USA haben Nuklear-Arsenal in Ramstein geräumt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,493451,00.html
Der US-Stützpunkt Ramstein galt jahrelang als Atomwaffen-Lager mitten in Deutschland - jetzt befinden sich dort nach Erkenntnissen von Experten keine Nuklearsprengköpfe mehr. Eine Kontrollliste belegt, dass sie außer Landes gebracht wurden.
-
Fall Franco A.: BGH hebt Haftbefehl für Komplizen auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fall-franco-a-bgh-hebt-haftbefehl-fuer-komplizen-auf-a-1156107.html
Rückschlag für die Ermittler im Fall des rechtsextremen Soldaten Franco A.: Der Bundesgerichtshof sieht keinen ausreichenden Tatverdacht, um einen Komplizen, ebenfalls ein Soldat, in U-Haft zu halten.
-
Bundeswehr: "Tiger"-Absturz in Mali - Tödliche Turbulenzen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-tiger-absturz-in-mali-toedliche-turbulenzen-a-1166464.html
Nach dem Absturz eines "Tiger"-Helikopters der Bundeswehr in Mali gibt es erste Erklärungen. Laut Airbus könnten starke Turbulenzen dazu geführt haben, dass der Autopilot den Sturzflug auslöste und sich dann abschaltete.
-
Umstrittener Neu-Liberaler Karsli: "Ich bin kein Antisemit!" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/umstrittener-neu-liberaler-karsli-ich-bin-kein-antisemit-a-196370.html
Der am Mittwochabend von der NRW-FDP aufgenommene Jamal Karsli hat sich gegen die Vorwürfe gewehrt, er sei Antisemit. Innerhalb der FDP ist jedoch längst ein offener Streit um den Ex-Grünen ausgebrochen.
-
Waffenexporte: Bundesregierung genehmigt Boot-Deal mit Saudi-Arabien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/waffenexporte-bundesregierung-genehmigt-boot-deal-mit-saudi-arabien-a-1101507.html
Die Bundesregierung hat weiteren Waffenexporten in Krisenstaaten wie Saudi-Arabien, Pakistan und die Emirate zugestimmt. Pikant: Wirtschaftsminister Gabriel wurde wohl bei einer heiklen Entscheidung überstimmt.
-
Paris-Anschläge: Mutmaßlicher Waffenhändler sollte auch nach Bonn liefern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/terror-mutmasslicher-waffenhaendler-sollte-auch-nach-bonn-liefern-a-1066079.html
Ermittler untersuchen, ob ein mutmaßlicher Waffenhändler aus Baden-Württemberg die Attentäter von Paris versorgte. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE bekam er auch eine merkwürdige Bestellung aus NRW. Besteht ein Zusammenhang?
-
Borer-Affäre: Die Schlammschlacht geht weiter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/borer-affaere-die-schlammschlacht-geht-weiter-a-205424.html
In der Affäre um die vermeintliche Liaison des Ex-Diplomaten Thomas Borer mit einer Berliner Visagistin läuft für ihn weiter alles nach Plan. Nachdem Borer am Wochenende vom Schweizer Ringier-Verlag ein millionenschweres Schmerzensgeld kassiert hat, geht…
-
Kleiderkammer der Bundeswehr: LHBw droht Insolvenz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kleiderkammer-der-bundeswehr-lhbw-droht-insolvenz-a-1040143.html
Als Vorzeigeprojekt sollte die privat geführte Kleiderkammer der Bundeswehr eigentlich Kosten einsparen. Jetzt droht ihr Insolvenz und der Bund muss die Firma für viel Geld zurückkaufen.
-
Botschafter Peter Ammon: Berlins neuer Mann in Washington - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/botschafter-peter-ammon-berlins-neuer-mann-in-washington-a-743477.html
Der Posten des Botschafters in den USA ist die bedeutendste deutsche Diplomaten-Personalie. Nun hat sich Außenminister Guido Westerwelle für einen neuen Mann entschieden: Ein Staatssekretär soll aus dem Auswärtigen Amt an den Potomac wechseln.