205 Ergebnisse für: merbold
-
Jazzzeitung 2006/02: berichte, „Ellas“ für Berlin
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2006/02/berichte-berlin.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2006/02
-
Astronaut Wubbo Ockels ist tot - 40plus - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/community/profile/40plus/Astronaut-Wubbo-Ockels-ist-tot-id29892067.html
Als erster Niederländer ist Wubbo Ockels an Bord der Challenger ins All geflogen. Gemeinsam mit zwei deutschen ESA-Kollegen war er Nutzlastspezialist der...
-
Raumfahrt: Der fliegende Sozialist | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2008/35/siegmund-jaehn-kosmonaut
Heute vor 30 Jahren flog Sigmund Jähn als erster Deutscher ins All - und wurde damit ungewollt Teil der Propaganda des Kalten Kriegs
-
wissenschaft-online Die Zeit
https://web.archive.org/web/20070318200928/http://www.wissenschaft-online.de/artikel/782153
Auf zu neuen Dimensionen
-
EKD: Evangelische Kirche in Deutschland - Der Vater meiner Schwester (Drama)
https://web.archive.org/web/20120517150824/http://www.ekd.de/medientipps/68879.html
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gemeinschaft von 22 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen, This is the offical server of the Protestant Church in Germany
-
Chinesische Raumstation: Deutscher Astronaut trainiert für eine Reise zum "Himmelspalast" | Wissen | Themen | BR.de
http://www.br.de/themen/wissen/chinesische-raumstation-himmelspalast-europaeische-beteiligung-100.html
Erstmals nehmen europäische Astronauten an einem chinesischen Raumfahrttraining teil. Sie wollen zu Chinas geplanter Raumstation Tiangong, zu deutsch "Himmelspalast", reisen. Mit dabei: der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer.
-
Astronautenbiographie: Franco Malerba
http://spacefacts.de/bios/international/german/malerba_franco.htm
Astronautenbiographie: Franco Malerba
-
Alter Adler - Entwicklung
https://www.alteadler.de/startseite/entwicklung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alter Adler - Entwicklung
https://www.alteadler.de/startseite/entwicklung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drutex will 2014 die Produktionskapazitäten verdoppeln - Glaswelt
http://www.glaswelt.de/GLASWELT-Newsletter-2013-12b/Drutex-will-2014-die-Produktionskapazitaeten-verdoppeln,QUlEPTU2Njk5MSZNSUQ9
Aktuell stellt der polnische Fensterbauer Drutex bereits rund 5000 Fensterelemente täglich her - mit der Fertigstellung einer neuen Fertigungshalle (Invest: 50 Mio. Euro) werde man in der Lage sein, täglich rund 10.000 Fenster zu produzieren.