240 Ergebnisse für: messager
-
MEYENDORFF (Mejendorf), John/Jean
https://web.archive.org/web/20070629192955/http://www.bautz.de/bbkl/m/meyendorff.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Populäre Kalender im vorindustriellen Europa: der "Hinkende Bote ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=zdiwSBNm70QC&pg=PA46#v=onepage&q&f=false
Die Forschungsbeiträge des vorliegenden Kompendiums widmen sich den genrespezifischen Charakteristika des populärsten Kalenders der europäischen Frühmoderne, dem Hinkenden Boten, seiner Produktion, Verbreitung und Gestaltung sowie seiner Stellung in der…
-
site:kunstaspekte.de "Viktor Oliva" - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=site:kunstaspekte.de+%22Viktor+Oliva%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1911 newspapers – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1911_newspapers?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AQ-Verlag - Jean Le Gac
http://aq-verlag.de/kunst-art/jean-le-gac/
AQ-Verlag Kunst Literatur Photographie Wissenschaft
-
-
Schweizer, Raymonde
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D48521.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Category:Quai d'Orsay (Paris) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Quai_d'Orsay_(Paris)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bard, Marcelle
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11030.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Praemium Imperiale an Gidon Kremer und Martin Scorsese: Auszeichnung fürs Lebenswerk | Aktuell | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/praemium-imperiale-2016-an-gidon-kremer-und-martin-scorsese-100.html
Geiger Gidon Kremer und Filmregisseur Martin Scorsese erhalten den Praemium Imperiale 2016. Das gab Goethe-Institutspräsident Klaus-Dieter Lehmann am Dienstag, den 13. September 2016 in Berlin im Namen der Japanese Art Association bekannt.