Meintest du:
Messmethode582 Ergebnisse für: messmethoden
-
Klima
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7770.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Magnetochemie: Eine Einführung in Theorie und Anwendung - Heiko Lueken - Google Books
https://books.google.de/books?id=JMT1BQAAQBAJ&pg=PA26#v=onepage
Dem Leser wird ein Überblick über die wichtigen Erscheinungsformen des Magnetismus gegeben. Auf eine ausführliche Beschreibung der Messmethoden mit hilfreichen Details aus der Praxis der Magnetochemie wird Wert gelegt. Das Einheitensystem SI wird…
-
Geräuschgrenzwerte.. | Regeln und Verordnungen
http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/ger%C3%A4uschgrenzwerte-bei-motorr%C3%A4dern
Wie laut darf mein Motorrad sein? Wir lichten fü..
-
DLR Portal - Vor 70 Jahren: Das windschnittigste Familienauto der Automobilgeschichte
https://web.archive.org/web/20090618010309/http://www.dlr.de/DesktopDefault.aspx/tabid-1/86_read-17286
Vor 70 Jahren stellten Strömungsforscher der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen (AVA) ein Auto vor, das als zu seiner Zeit konsequenteste Umsetzung der Aerodynamik im Fahrzeugbau gilt: den so genannten Schlörwagen. Untersuchungen mit modernen…
-
Methoden der Füllstandsmessung und ihre Vorteile - Bürkert
https://www.buerkert.de/de/Service-Support/Support/Glossar/Fuellstandsmessung
Wir geben Ihnen einen Überblick über verschiedene Messprinzipien zur Füllstandsmessung. Dabei besitzt jede Methode individuelle Vorteile. Jetzt vergleichen!
-
Herzlich willkommen am Lehrstuhl für Informationswissenschaft der Universität Regensburg! - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/informationswissenschaft/
alte version okt 2011
-
Herzlich willkommen am Lehrstuhl für Informationswissenschaft der Universität Regensburg! - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/informationswissenschaft/index.html
alte version okt 2011
-
Institut für Strahlenphysik - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
http://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=132&pLang=de
Mit Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Beschleuniger-, Kern- und Laserphysik beschäftigt sich das Institut für Strahlenphysik. Darüber hinaus werden neue Möglichkeiten zur Erzeugung von Strahlung und Teilchenstrahlen untersucht. Detektoren und…
-
Die jahreszeitliche Kartoffel
https://www.gfz-potsdam.de/veranstaltungen/detail/article/die-jahreszeitliche-kartoffel/
Geoid 2011, Datenbasis: Satelliten LAGEOS, GRACE und GOCE und Oberflächendaten (Fluggravimetrie und Satelliten-Altimetrie) Die verbesserte Auflösung beruht zum einen auf - Verbesserten bzw. neuartige Satelliten-Messmethoden SLR (LAGEOS,ERS),GPS (CHAMP)…
-
Elektrische Meßtechnik: Elektrische und elektronische Verfahren, Anlagen und ... - Kurt Bergmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=sTDpqQFCgqkC&pg=PA24#v=onepage&q&f=false
Die Neuauflage wurde in den grundlegenden Begriffsbildungen dem aktuellen Stand der Normung sowie der europäischen und internationalen Harmonisierung angeglichen, das wichtige Kapitel über Messmethoden zur Sicherung der Elektromagnetischen Verträglichkeit…