2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Werbung: Vernichtendes Urteil über CMA - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=1329&id=473&cHash=78edf0d5f5
Der Bundesrechnungshof sieht rechtliche Probleme bei der Werbung der Agrar-Marketinggesellschaft. Kritische Bauern sehen sich bestätigt.
-
Memoiren von Sängerin Patti Smith: Rimbaud im East Village - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/rimbaud-im-east-village/
In ihren Memoiren "Just Kids" erzählt Sängerin Patti Smith von ihrer jugendlichen Selbstfindung als Künstlerin. Es ist auch eine Hommage an früh verstorbene Freunde.
-
Interview Jane Birkin: "Sarkozy hat Glück gehabt" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/sarkozy-hat-glueck-gehabt/
Sie hat den berühmtesten Stöhn-Song der Popgeschichte aufgenommen, nun ist von Jane Birkin eine neue Platte erschienen. Ein Gespräch über französische Politik, Carla Bruni und krisenfeste Unterwäsche.
-
Fußball, Autoreklame und das Tor des Monats: Deutschland, samstags um sechs - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/deutschland-samstags-um-sechs/
Am Anfang war das Bier, dann kam der Ball: Samstag feiert die "Sportschau" 50. Geburtstag (18 Uhr, ARD). Wie alles begann und warum die Sendung heute Kult ist.
-
Kleine Parteien vor der Berlin-Wahl: Eine schwere erste Hürde - taz.de
http://www.taz.de/!5317304/
Um zur Abgeordnetenhauswahl anzutreten, müssen alle dort nicht vertretenen Parteien 2.200 Unterschriften vorlegen. Bis Dienstag haben sie Zeit.
-
Kreatives Oberschöneweide: Die Zukunft aussitzen - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2007/11/10/a0199&src=GI&cHash=8ada69a7bc
Der ehemalige Industriestandort Oberschöneweide soll zum Kreativzentrum werden. Im neuen Atelierhaus 79 bekommen Künstler einen Eindruck davon, was es heißt, Pioniere in der Ödnis zu sein.
-
Kolumne 30C3 – Tag 2: Nicht alles hat einen tieferen Sinn - taz.de
https://www.taz.de/Kolumne-30C3--Tag-2/!130080/
Rohrpost, Google Russland und Menschen, die Snowden nicht kennen. Was wir am zweiten Tag des 30C3 gelernt haben.
-
Deutscher Humanistentag in Hamburg: Mal Dialog, mal Hitler-Vergleich - taz.de
http://www.taz.de/!115716/
Parallel zum Kirchentag treffen sich in Hamburg die Humanisten. Sie ärgern sich über die Macht der großen Kirchen.
-
Neues Projekt von Stefan Niggemeier: Kritik für Kritische - taz.de
http://www.taz.de/!5265377/
Das Onlinemagazin Übermedien.de sucht zum Start am Mittwoch zahlende AbonnentInnen. Die Inhalte stehen hinter einem „Payfence“.
-
Fernseharzt Wussow: Seine letzte große Rolle - taz.de
http://www.taz.de/!1365/
Der Tod Wussows beschert seinen Fans ein letztes Drama: "Lasst Vater in Ruhe gehen". Warum die Vermischung von Fakten und Fiktion sein Schicksal blieb