46 Ergebnisse für: mikrofonanlage
-
Katalog: boheme und diktatur in der ddr
http://www.dhm.de/ausstellungen/boheme/katalog_zentren/berlin/berlin31.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der erste Tag des neuen Abgeordnetenhauses - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article591146/Der-erste-Tag-des-neuen-Abgeordnetenhauses.html
Hinter den Kulissen arbeiten Heinzelmännchen, während das wichtigste Verfassungsorgan tagt - Steckbrief des Parlamentes
-
MS Havel Queen – Berlin.de
https://www.berlin.de/tourismus/charter/schiffe/5124750-5028441-ms-havel-queen.html
Perfekt für Firmenevents, Tagungen oder Hochzeiten: Die MS Havel Queen schippert mit bis zu 360 Fahrgästen auf den Gewässern der Havel.
-
Freiburgs Gemeinderat und seine Ausschüsse können wieder im Innenstadt-Rathaus tagen - www.freiburg.de
https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1289379.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwei Schweizer steuern "Pegida Dreiländereck" - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/zwei-schweizer-steuern-pegida-dreilaendereck--114008335.html
Sie sind Schweizer und sie sind stramme Rechte: Ignaz Bearth aus St.Gallen und Tobias Steiner aus Dornach steuern die "Pegida Dreiländereck" in Weil am Rhein. Was steckt dahinter?
-
Mitglieder: Gemeinde Ammerbuch
http://www.ammerbuch.de/index.php?id=64
Der Gemeinderat ist nach der Gemeindeordnung das Hauptorgan der Gemeinde. I...
-
Letzter Akt im Justizdrama Horst Arnold: Prozess gegen Lehrerin hat begonnen – Wikinews, die freie Nachrichtenquelle
http://de.wikinews.org/wiki/Letzter_Akt_im_Justizdrama_Horst_Arnold:_Prozess_gegen_Lehrerin_hat_begonnen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Notfunk in der Schweiz (161.300 MHz) sowie die Verwendung von PLB
https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/frequenzen-antennen/frequenznutzung-mit-oder-ohne-konzessionen/nicht-konzessionspflicht
Das Notfunknetz (Funkfrequenz 161.300 MHz) benutzt die Infrastruktur des Rega-Funknetzes. PLB (Personal Location Beacon) sind kleine, tragbare Sender, die in einer Notsituation aktiviert werden können und Alarmsignale aussenden.
-
Notfunk in der Schweiz (161.300 MHz) sowie die Verwendung von PLB
https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/frequenzen-antennen/frequenznutzung-mit-oder-ohne-konzessionen/nicht-konzessionspflichtige-installationen/notfunk-in-der-schweiz--161-300-mhz--sowie-die-verwendung-von-pl.html
Das Notfunknetz (Funkfrequenz 161.300 MHz) benutzt die Infrastruktur des Rega-Funknetzes. PLB (Personal Location Beacon) sind kleine, tragbare Sender, die in einer Notsituation aktiviert werden können und Alarmsignale aussenden.
-
Tagungsstätten · Haus kirchlicher Dienste
http://wayback.archive.org/web/20131020182448/http://www.kirchliche-dienste.de/tagungsstaetten.php
Keine Beschreibung vorhanden.