623 Ergebnisse für: mikrometer
-
Wasch- oder scheuerbeständig? Eine neue DIN-Norm macht Schluss mit der Sprachverwirrung: Farbimpulse
http://www.farbimpulse.de/Wasch-oder-scheuerbestaendig-Eine-neue-DIN-Norm-macht-Schluss-mit-der-Sprachverwirrung.142.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Durchschnittliche Feinstaubwerte für Peking bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/817531/umfrage/durchschnittliche-feinstaubwerte-fuer-peking/
Die Statistik zeigt die Entwicklung der durchschnittlichen Feinstaubwerte (PM2,5) für Peking in den Jahren von 2013 bis 2017. Im Winter 2017 (Oktober bis Februar) betrug der durchschnittliche Feinstaubwert in Peking insgesamt 45,3 Mikrogramm je Kubikmeter.
-
Feinstaub: Ignoranz vom Allerfeinsten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/19/Feinst_8aube?page=2
Die Grenzwerte für Feinstäube sind antiquiert, die Messmethoden umstritten. Industrie und Politik filtern mit großem Aufwand den falschen Staub aus der Luft
-
Feinstaub: Ignoranz vom Allerfeinsten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/19/Feinst_8aube?page=1
Die Grenzwerte für Feinstäube sind antiquiert, die Messmethoden umstritten. Industrie und Politik filtern mit großem Aufwand den falschen Staub aus der Luft
-
Umrechnen Länge
http://www.convertworld.com/de/lange/
Die Länge bezeichnet in der Physik die Grundgröße und Dimension der linearen Ausdehnung bzw. Abstände physikalischer Objekte zueinander.
-
Kleinste Plastikteilchen: Der Rhein gehört weltweit zu den am stärksten belasteten Strömen | Universität Basel
http://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Kleinste-Plastikteilchen-Der-Rhein-gehoert-weltweit-zu-den-am-staerksten-belas
Im Rhein zwischen Basel und Rotterdam finden sich mit die höchsten Konzentrationen von kleinsten Plastikteilen, die bisher in Meereszuflüssen gemessen wurden – am meisten im Ruhrgebiet mit bis zum Vierfachen des Durchschnitts. Damit gehört der Rhein zu den…
-
Experiment mit Mückenlarven: Wie Mikroplastik in die Nahrungskette gelangt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/experiment-mit-mueckenlarven-wie-mikroplastik-in-die-nahrungskette-gelangt-a-1228747.ht
Mikroplastik ist so klein, dass es sogar von Stechmückenlarven aufgenommen wird. Britische Forscher konnten jetzt nachweisen, was dann mit den winzigen Kügelchen passiert.
-
Experiment mit Mückenlarven: Wie Mikroplastik in die Nahrungskette gelangt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/experiment-mit-mueckenlarven-wie-mikroplastik-in-die-nahrungskette-gelangt-a-1228747.html
Mikroplastik ist so klein, dass es sogar von Stechmückenlarven aufgenommen wird. Britische Forscher konnten jetzt nachweisen, was dann mit den winzigen Kügelchen passiert.
-
Tauchgang in einen Magneten | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/tauchgang-in-einen-magneten
PSI-Forschende haben die 3-D-Anordnung der „winzigen magnetischen Kompassnadeln“ im Innern eines Materials abgebildet.
-
FireBIRD - Die Satelliten & ihre Nutzlast
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10889/1593_read-17948/
'Die Satelliten' stellt die Kerninformationen zu den Aufgaben und den technischen Parametern der FireBIRD-Satelliten allgemeinverständlich vor.