168 Ergebnisse für: milchviehhaltung
-
Finanzkennzahlen | Investor Relations | Ekosem-Agrar
https://www.ekosem-agrar.de/investor-relations/finanzkennzahlen/
Ekosem-Agrar ist die deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Ekoniva Gruppe.
-
Über Ekosem-Agrar | Unternehmen | Ekosem-Agrar
https://www.ekosem-agrar.de/unternehmen/ueber/
Stefan Dürr ist Gründer und Vorstand der Ekosem-Agrar AG, einer der großen Rohmilchproduzenten der Russischen Föderation und Europas.
-
Der Neandertaler in uns | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/611790/pressemitteilung201004292/
Die Analyse des Neandertaler-Genoms ergibt: Menschen und Neandertaler haben sich doch vermischt
-
Gaea e.V. Oekologischer Landbau
http://www.gaea.de/
Gäa ist ein vielfältiger Anbauverband für LandwirtInnen, VerarbeiterInnen und Handelsfirmen. Gäa setzt sich besonders beim Strukturaufbau für den Öko-Landbau ein.
-
Unsere weitverzweigten afrikanischen Wurzeln | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/12128324/weitverzweigte-afrikanische-wurzeln
Der moderne Mensch stammt nicht von einer einzigen Gründerpopulation in einer Region Afrikas ab, sondern seine Vorfahren lebten über den gesamten Kontinent verstreut. Jahrtausende der Trennung führten zu einer erstaunlichen Vielfalt menschlicher Gruppen,…
-
-
Standorte und Anfahrt - LfL
https://www.lfl.bayern.de/verschiedenes/ueberuns/038001/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alte Genome beleuchten Vorgeschichte Südosteuropas | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11953094/internaktion-jaeger-sammler-bauern-suedosteuropa
Eine der bisher größten Archäogenetik-Studien gibt Einblick in die Interaktion von einheimischen Jägern und Sammlern mit frühen Bauern in der Vorgeschichte des Balkans: Danach vermischten sich die beiden Gruppen an den meisten Orten mehrere hundert Jahre…
-
Verband Deutscher Charolais Züchter e.V.
http://www.charolais-zuechter.de/mitgliedsbetriebe.php?id=15&idu=&idadress=80&list=no&select=ja
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epigenetischer Schalter für Übergewicht | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/9903440/uebergewicht-epigenetik
Veränderungen der Gen-Aktivität können Übergewicht förmlich an- und ausschalten