807 Ergebnisse für: mindmap

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kooperationsabkommen.html

    Lexikon Online ᐅKooperationsabkommen: Völkervertragsrechtliches Abkommen zwischen zwei Staaten oder Staatengemeinschaften, geht über die in Handelsabkommen üblichen Vereinbarungen über eine Förderung des gegenseitigen Warenaustausches hinaus und umfasst…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/extrinsische-motivation.html

    Lexikon Online ᐅextrinsische Motivation: bezieht sich auf einen Zustand, bei dem wegen äußerer Gründe, d.h. wegen der Konsequenzen der Handlungsergebnisse (z.B. positive Personalbeurteilung, Gehaltssteigerung etc.), gehandelt wird. Gegensatz: intrinsische…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/austeritaet.html

    Lexikon Online ᐅAusterität: von lat. austeritas, dt. Strenge, Herbheit findet im ökonomischen Sinne Verwendung als Bezeichnung für eine strenge Sparpolitik des Staates.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/quasimonopol.html

    Lexikon Online ᐅQuasimonopol: von Preiser im Rahmen seiner Marktformenlehre (Marktformen) geprägter Begriff für eine Marktsituation, bei der zwar die Anbieter bzw. Nachfrager unter sich konkurrieren, trotzdem aber (durch kartellmäßiges Handeln) als Gruppe…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/ausbildungsstaette.html

    Lexikon Online ᐅAusbildungsstätte: Betrieb oder Betriebsteil, in dem die Ausbildung stattfindet. Die Ausbildungsstätte muss nach Art und Einrichtung für die Berufsausbildung geeignet sein; die Zahl der Auszubildenden muss in angemessenem Verhältnis zur…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/parallelentwicklung.html

    Lexikon Online ᐅParallelentwicklung: Entwicklung verschiedener konkurrierender Lösungsmöglichkeiten innerhalb einer Produkt- oder Technologieentwicklung, von denen nur eine Möglichkeit später zur Verwendung kommen soll.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bundesstaat.html#definition

    Lexikon Online ᐅBundesstaat: Zusammenschluss von Gliedstaaten zu einem bes. Gesamtstaat mit eigenen Organen und eigener Verfassung. Letzterer wird als „Bund“  bezeichnet. Die Gliedstaaten verfügen über verfassungsmäßig gesicherte eigenständige und nicht…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/schifffahrtsrecht.html?extGraphKwId=6329

    Lexikon Online ᐅSchifffahrtsrecht: öffentlich- und privatrechtliche Rechtssätze des See- und Binnenschifffahrtsrechts. Für das dt. Seerecht sind v.a. von Bedeutung: Fünftes Buch des HGB (sog. Seehandelsrecht); Schiffssicherheitsgesetz (SchSG) vom 9.9.1998…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/zeitgrad.html

    Lexikon Online ᐅZeitgrad: neben dem Intensitätsgrad eine Komponente des Beschäftigungsgrades. Definiert durch:

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/ankerlaender.html

    Lexikon Online ᐅAnkerländer: Bes. Ländergruppe unter den Schwellenländern und Entwicklungsländern. Diese Länder üben allein aufgrund ihrer Größe und Bevölkerungszahl eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung und politische Stabilisierung…



Ähnliche Suchbegriffe