58 Ergebnisse für: mitbestimmungsrechten
-
Eigentum für möglichst viele | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1953/11/eigentum-fuer-moeglichst-viele/
Beteiligung der Arbeitnehmer auch, am Großbesitz ohne "Expropiation der Expropriateure"
-
Personalwechsel beim Nachrichtenmagazin: "Spiegel"-Chef Brinkbäumer abgesetzt - Steffen Klusmann kommt - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/personalwechsel-beim-nachrichtenmagazin-spiegel-chef-brinkbaeumer-abgesetzt-steffen-klusmann-
Erst seit 2015 war Klaus Brinkbäumer als "Spiegel"-Chefredakteur im Amt. Nun wird er ersetzt durch Steffen Klusmann, der derzeit das "Manager Magazin" führt.
-
Biographisches Lexikon der ÖTV und ihrer Vorläuferorganisationen / Rüdiger Zimmermann. - Teil 136
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00205/00205i05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DGB - Bundesvorstand | Gestaltung der Ökonomie
https://archive.today/20141008/http://www.dgb.de/uber-uns/unsere-zukunft/gestaltung-der-oekonomie
Die Wirtschaft ist kein Selbstzweck. Sie hat menschlichen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Zielen zu dienen. Vollbeschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit und mehr Lebensqualität; sind für die Gewerkschaften die wichtigsten Ziele ökonomischen Handelns.…
-
Hessischer VGH, Beschluss vom 27.02.1992 - HPV TL 630/87 - openJur
https://openjur.de/u/290205.html
Nachdem der Antragsteller in der mündlichen Verhandlung vor dem Senat den zweiten Feststellungsantrag und den Hilfsantrag mit Zustimmung der Beteiligten zurückgenommen hat, ist dieser Teil des Verfahr ...
-
Biographisches Lexikon der ÖTV und ihrer Vorläuferorganisationen / Rüdiger Zimmermann. - Teil 164
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00205/00205j09.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Reform - Reformation - Säkularisation - Ausgabe 5 (2005), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2005/09/6964.html
Rezension über Thomas Schilp (Hg.): Reform - Reformation - Säkularisation. Frauenstifte in Krisenzeiten (= Essener Forschungen zum Frauenstift; 3), Essen: Klartext 2004, 264 S., ISBN 978-3-89861-373-6, EUR 22,90
-
BAG, 03.05.1994 - 1 ABR 24/93 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=1+ABR+24/93
Informationen zu 1 ABR 24/93: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
BAG, Urteil vom 2. 3. 2004 – 1 AZR 271/03
http://lexetius.com/2004,1523
Volltext von BAG, Urteil vom 2. 3. 2004 – 1 AZR 271/03
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Königreich - Reformen in der Zeit Maximilians II.
https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/themen/index/herrscher_id/3/id/29
Keine Beschreibung vorhanden.