134 Ergebnisse für: mspd
-
Category:Marie Juchacz – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Marie_Juchacz?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Steckengeblieben - Vernachlässigt - Vergessen. Neuerscheinungen zur Revolution 1918/19 - Ausgabe 13 (2013), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2013/03/21766.html
Rezension über Mario KeÃler: Die Novemberrevolution und ihre Räte. Die DDR-Debatten des Jahres 1958 und die internationale Forschung (= hefte zur ddr-geschichte; 112), Berlin: Helle Panke 2008, 36 S., EUR 3,00
-
Der Politiker Eduard Bernstein : eine Untersuchung zu seinem politischen Wirken in der Frühphase der Weimarer Republik 1918 - 1924) / Teresa Löwe. - Bonn, 2000. - 157 S. = 372 Kb, Text . - (Gesprächskreis Geschichte ; 40). - ISBN 3-86077-958-3 © Friedrich-Ebert-Stiftung
http://library.fes.de/fulltext/historiker/00926toc.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Geschichten
http://deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1001&InhaltID=1555&Seite=5
Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäÃer Form…
-
Category:Weimar National Assembly – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Weimar_National_Assembly?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Alfred Fellisch (1884-1973) - ein sächsischer Sozialdemokrat in fünf politischen Systemen : Horst-Springer-Stiftung für Neuere Geschichte Sachsens in der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Rede anlässlich der Verleihung des Horst-Springer-Preises 1999 / Mike Schmeitzner - [Electronic ed.] - Bonn, 2001 - 35 KB, Text . - (Horst-Springer-Preisvorträge) Titel nur online veröffentlicht. Adresse: http://library.fes.de/fulltext/historiker/01082.htm © Friedrich-Ebert-Stiftung
http://library.fes.de/fulltext/historiker/01082.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Schmidt, Robert" (1.140:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/1021/adr/adrsz/kap1_1/para2_140.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
17.12.2007: »... sofort an die Mauer« (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2007/12-17/008.php
Die Verantwortung der Mehrheitssozialdemokratie für die Morde der deutschen Gegenrevolution im Jahr 1919. Dokumentation (Teil II und Schluß)
-
Liebknechts Ausrufung der Republik: Ende Legende - taz.de
https://www.taz.de/!5546733/
Am 9. November rief Karl Liebknecht vom Balkon des Berliner Stadtschlosses die Republik aus. So steht es geschrieben. Doch es war anders.