2,227 Ergebnisse für: n.chr
-
Wahram_I – Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3. Jahrhundert n. Chr.
http://www.uni-kiel.de/klassalt/projekte/sasaniden/Wahram_I.pdf
Die Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3.Jahrhundert n.Chr erfasst erstmals Könige, Würdenträger und Untertanen des Neupersischen Reiches biographisch und in ihrem historischen Umfeld.
-
Hormezd_I – Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3. Jahrhundert n. Chr.
http://www.dr-ursula-weber.de/Prosopographie/web/viewer.html?file=Hormezd_I.pdf
Die Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3.Jahrhundert n.Chr erfasst erstmals Könige, Würdenträger und Untertanen des Neupersischen Reiches biographisch und in ihrem historischen Umfeld.
-
Dorfgeschichte
http://wayback.archive.org/web/20140408234002/http://www.wimmis.ch/xml_1/internet/de/application/d2/f14.cfm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfer Technik-Illustration und Infografik Mappe: Infografik Stadtentwicklung
http://www.alferillu.de/p_w071.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islam » Die Exekution der Banu Quraiza
http://www.religionsforum-wogeheichhin.de/t670f24-Die-Exekution-der-Banu-Quraiza.html
Während der Grabenschlacht von 627 n.Chr. zwischen dem mekkanischen Stamm der Quraisch und den Moslems hat ein jüdischer Stamm, der Stamm der Banu Qu
-
Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3. Jahrhundert n.Chr.
http://www.klassalt2.uni-kiel.de/projekte/sasaniden/index.html
Die Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3.Jahrhundert n.Chr erfasst erstmals Könige, Würdenträger und Untertanen des Neupersischen Reiches biographisch und in ihrem historischen Umfeld.
-
Überbringer der schlechten Botschaft
http://www.gavagai.de/zitat/HHC192.htm
Der Überbringer der schlechten Botschaft wird bestraft. Pausanias, griechischer Schriftsteller aus Kleinasien, schrieb zwischen 160 und 180 n.Chr. einen Reisebericht über Griechenland »Periegesis tes Hellados«
-
Masada am Toten Meer, Bilderserie, Fotos, Photos für DSL
http://www.theologische-links.de/downloads/israel/masada_festung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Imperium Romanum: Erster Abschnitt (30 v.Chr. - 14 n.Chr.): Die iulisch-claudische Dynastie, a) Augustus. Tabellen und Quellen zur römischen Geschichte
http://www.gottwein.de/roge/his_0030.php#6pPannonischerAufstand
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfingsten für Pferde | NZZ
http://www.nzz.ch/mehr/dossiers/aktuelle-archivtrouvaillen/archiv-1953-1.18546482
Der Schotte und Heilige Gildas erreichte im 6. Jahrhundert n.Chr. die Nordküste der Bretagne. Dort wurde er Schutzpatron der Pferde. Über das Ereignis ist wenig mehr bekannt. Gefeiert wurde trotzdem.