1,795 Ergebnisse für: naherholung
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Talabschnitt der Rems zwischen Weinstadt und Remshalden samt Fuß des Kappelberges
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199003000049
Zum Zwecke des Klimaausgleiches, der Frischluftversorgung, des Wasserhaushaltes und der Naherholung sollen die noch vorhandenen Grünflächen erhalten bleiben.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Schwandeck
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3179003000003
Schwarzwaldtypischer Landschaftsteil mit einem reizvollen Wechsel von Waldgebieten und landwirtschaftlich genutzten Freiflächen; von besonderer Bedeutung für die Naherholung.
-
Das Braunschweiger Ringgleis
http://www.braunschweig.de/leben/im_gruenen/ringgleis/
Entlang der historischen Ringgleistrasse entwickelt die Stadt einen "Grünen Ring" für die Naherholung mit integriertem Fuß- und Radweg.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Böllingerbachtal und Michelbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1219003000013
Bachauen mit Grünlandnutzung, artenreichen Hochstaudenfluren, blütenreichen Streuobstwiesen sowie naturnahen Auwäldern und Laubwäldern mit hoher Bedeutung für die Naherholung.
-
Das Braunschweiger Ringgleis
http://www.braunschweig.de/leben/im_gruenen/ringgleis/index.html
Entlang der historischen Ringgleistrasse entwickelt die Stadt einen "Grünen Ring" für die Naherholung mit integriertem Fuß- und Radweg.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Klebwald im Gewann Kuttlersholz
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000038
Buchenwaldbereich stellenweise mit Klebwaldcharakter an Nordhang. Sehr großflächiger und reicher Märzenbecherbestand. Vorkommen zahlreicher anderer Frühjahrsblüher. Bedeutung für die Naherholung.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Wolfställen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=118900300006
Vielfältige und historisch gewachsene Kulturlandschaft mit wichtigen Funktionen für die Naherholung und einer hohen Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Nordteil der Limpurger Berge mit Abhängen und Geländeteilen zwischen Hessental und Sulzdorf
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000006
Teil der Limpurger Berge mit besonderer Vielfalt, Eigenart und Schönheit und ausgewogenem Naturhaushalt; besonderer Wert für die Naherholung und Naturerlebnis.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Wolfställen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000067
Vielfältige und historisch gewachsene Kulturlandschaft mit wichtigen Funktionen für die Naherholung und einer hohen Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Wolfställen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000067
Vielfältige und historisch gewachsene Kulturlandschaft mit wichtigen Funktionen für die Naherholung und einer hohen Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz.