1,350 Ergebnisse für: nashörner
-
Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Nashörner - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/hannes-jaenicke-im-einsatz-fuer-nashoerner-100.html
Kaum ein Tier steht momentan so in der Schusslinie wie das Nashorn.
-
Nördliches Breitmaulnashorn "Sudan": Letztes männliches Tier seiner Art gestorben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/artensterben-letztes-maennliches-noerdliches-breitmaulnashorn-der-welt-tot-a-1198923.ht
Sudan war 45 Jahre alt und hat zuletzt gelitten: Tierärzte mussten das letzte männliche Nördliche Breitmaulnashorn einschläfern. Es bleiben zwei Weibchen seiner Art - und eine Hoffnung Berliner Forscher.
-
Sumatra-Elefant akut bedroht - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/elefanten/asiatische-elefanten/sumatra-elefant-vom-aussterben-
Neben Orang-Utans, Tiger und Nashorn gelten nun auch die Elefanten der Insel Sumatra als vom Aussterben bedroht.
-
Naturschutzprojekt Lewa | Zoo Zürich
http://www.zoo.ch/de/naturschutz-tiere/naturschutzprojekte/lewa
Der Zoo Zürich leistet wichtige Beiträge an Ausrüstung und Löhne der Wildhüter der Lewa Wildlife Conservancy. Das Reservat gehört zum UNESCO Weltnaturerbe.
-
Artenschutz: Gute Nachrichten: Nepals Nashörner vermehren sich - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/gute-nachrichten-nepals-nashoerner-vermehren-sich/1346599
Inmitten einer weltweiten Wildereikrise sendet das von einer schweren Naturkatastrophe geplagte Land Nepal eine erfreuliche Botschaft: Seine Panzernashörner ...
-
Wilhelma - zoologisch-botanischer Garten: EAZA Kampagnen - Wilhelma
http://www.wilhelma.de/de/natur-und-artenschutz/eaza-kampagnen.html
Der Stuttgarter zoologisch-botanische Garten informiert zu seinen Tieren und Pflanzen, seiner Geschichte, zu Fütterung- und Pflegezeiten sowie zu Führungen und Eintrittspreisen.
-
Nördliches Breitmaulnashorn "Sudan": Letztes männliches Tier seiner Art gestorben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/artensterben-letztes-maennliches-noerdliches-breitmaulnashorn-der-welt-tot-a-1198923.html
Sudan war 45 Jahre alt und hat zuletzt gelitten: Tierärzte mussten das letzte männliche Nördliche Breitmaulnashorn einschläfern. Es bleiben zwei Weibchen seiner Art - und eine Hoffnung Berliner Forscher.
-
Er war der letzte fortpflanzungsfähige Bulle: Breitmaulnashorn Suni tot: Eine ganze Art droht auszusterben - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/natur/tiere-und-pflanzen/tiere-noerdliches-breitmaulnashorn-suni-tot-art-vor-dem-aussterben_id_4213456.html
Der Bestand der stark vom Aussterben bedrohten Nördlichen Breitmaulnashörner hat sich weiter verringert. Nun starb Nashornbulle Suni in Kenia. Weltweit gibt es nur noch sechs Exemplare dieser Gattung und Suni galt als letzter fortpflanzungsfähiger Bulle.
-
Nördliches Breitmaulnashorn: Wie Forscher die Tiere retten wollen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/noerdliches-breitmaulnashorn-wie-forscher-die-tiere-retten-wollen-a-1170918.html
Sie zählen zu den größten Landsäugetieren und sind stark bedroht: Nur noch drei Nördliche Breitmaulnashörner gibt es weltweit, natürliche Fortpflanzung ist ausgeschlossen. Forscher haben einen Plan.
-
Nashörner in Kenia: Big Brother is watching you - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/2014/maerz/nashoerner-in-kenia-big-brother-is-watching-you/
Tag des Artenschutzes: Mit Micro-chips gegen Wilderer