1,000 Ergebnisse für: netzneutralität
-
Telekom-Unternehmen fordern "Qualitätsklassen" im Internet | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Telekom-Unternehmen-fordern-Qualitaetsklassen-im-Internet-2413132.html
Die Deutsche Telekom und Vodafone fordern unisono Qualitätsklassen beim Durchsatz von Netztraffic. Mit "Aufweichung der Netzneutralität" habe das aber nichts zu tun.
-
Fassung § 41a TKG a.F. bis 10.05.2012 (geändert durch Artikel 1 G. v. 03.05.2012 BGBl. I S. 958)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=TKG+10.05.2012&a=41a
Text § 41a (neu) TKG a.F. in der Fassung vom 10.05.2012 (geändert durch Artikel 1 G. v. 03.05.2012 BGBl. I S. 958)
-
EU-Parlament: Deal zu Netzneutralität und Roaming steht | heise online
https://web.archive.org/web/20170303065753/https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-Deal-zu-Netzneutralitaet-und-Roaming-steht-2845061.html
Der federführende Industrieausschuss des EU-Parlaments hat einen schalen Kompromiss mit dem EU-Rat für das offene Internet verabschiedet. Dazu gehört auch, dass Roaming-Gebühren im Sommer 2017 auslaufen sollen.
-
EU-Petition setzt sich für ein offenes Internet ein | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Petition-setzt-sich-fuer-ein-offenes-Internet-ein-789904.html
Kurz nach dem Bekenntnis der US-Regulierungsbehörde zur Netzneutralität fordern Aktivisten im Vorfeld neuer Verhandlungen über das EU-Telecom-Paket in Brüssel die Durchsetzung vergleichbarer Prinzipien.
-
Fassung § 41a TKG a.F. bis 04.07.2017 (geändert durch Artikel 1 G. v. 27.06.2017 BGBl. I S. 1963)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=TKG+04.07.2017&a=41a
Text § 41a TKG a.F. in der Fassung vom 04.07.2017 (geändert durch Artikel 1 G. v. 27.06.2017 BGBl. I S. 1963)
-
Internetpolitik: Niederländisches Parlament will Netzneutralität per Gesetz festschreiben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/internetpolitik-niederlaendisches-parlament-will-netzneutralitaet-per-gesetz-festschreiben-a-
Während andere Länder über Internet-Sperren nachdenken, preschen die Niederlande vor: Mehrere Parteien wollen Netzneutralität und -Freiheit gesetzlich festschreiben. Am Gesetz wird noch gearbeitet - eine Mehrheit im Parlament aber gibt es schon.
-
EU-Parlament: Deal zu Netzneutralität und Roaming steht | heise online
https://web.archive.org/web/20170303065753/https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-Deal-zu-Netzneutralitaet-und-Roa
Der federführende Industrieausschuss des EU-Parlaments hat einen schalen Kompromiss mit dem EU-Rat für das offene Internet verabschiedet. Dazu gehört auch, dass Roaming-Gebühren im Sommer 2017 auslaufen sollen.
-
Peering: US-Carrier Cogent verklagt die Telekom | heise online
https://www.heise.de/netze/meldung/Peering-US-Carrier-Cogent-verklagt-die-Telekom-3038484.html
Tier-1-Netzbetreiber Cogent wirft der Deutschen Telekom Vertragsbruch vor und hat bei einem US-Gericht Klage eingereicht. Beim Peering sollen die Bonner zu wenig Kapazitäten vorhalten - man kann das als Beleg für Verletzung der Netzneutralität sehen.
-
"Netzdiskriminierung" und Copyright-Schutz im Wunschpaket für die Telecom-Regulierung | heise online
https://www.heise.de/netze/meldung/Netzdiskriminierung-und-Copyright-Schutz-im-Wunschpaket-fuer-die-Telecom-Regulierung-208826.h
Mit den Änderungsanträgen für die 2. Lesung des EU-Telecom-Pakets liegen umkämpfte Vorstöße etwa zu Netzsperren für Urheberrechtsverletzer oder zur Aufhebung der Netzneutralität wieder auf dem Tisch.
-
Von Gleichheit und Mauthäuschen im Netz | heise online
https://www.heise.de/netze/meldung/Von-Gleichheit-und-Mauthaeuschen-im-Netz-167011.html
Ist Netzneutralität, der unterschiedslose Transport jeder Art von Traffic in den Netzen der Carrier, nur ein amerikanisches Problem? Fast genauso viele Meinungen wie Anwesende gab es bei der Netzneutralitätskonferenz in Bonn.