156 Ergebnisse für: nirumand
-
Wahlen in Iran: Mohsen Resai - ''Der Weg Ahmadinedschads führt in den Abgrund'' - Politik - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090514171412/http://www.sueddeutsche.de/politik/438/468006/text/
Wahlen in Iran: Mohsen Resai ''Der Weg Ahmadinedschads führt in den Abgrund'',Er wird von Interpol gesucht - und will jetzt Präsident in Iran werden: Mohsen Resai über Israel, Obama und Irans Atomprogramm.
-
2. Juni 1967: Der Tag, an dem Benno Ohnesorg starb - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/2-juni-1967-der-tag-an-dem-benno-ohnesorg-starb/19857186.html
Studenten protestierten in Berlin gegen den Schah-Besuch, dann eskaliert die Lage. Am Ende liegt einer blutend am Boden, mit einer Polizeikugel im Kopf. Vier Zeitzeugen rekonstruieren den Todesschuss.
-
Mariam Lau | Autoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/autoren/L/Mariam_Lau/index.xml
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Mariam Lau auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.
-
Presse - Heinrich-Böll-Stiftung
http://wayback.archive.org/web/20130822044134/http://www.boell.de/presse/presse-4587.aspx
Auf boell.de präsentiert die nach Heinrich Böll benannte Grünen-nahe Stiftung Publikationen, Dossiers und Veranstaltungen in Text, Bild, Audio und Video.
-
Nach den Protesten im Iran: Die verlorene religiöse Ehre - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/die-verlorene-religioese-ehre/
Offiziell starben bei den Protesten im Iran 30 Menschen. Doch es waren viel mehr. In den Gefängnissen werden die Oppositionellen angeblich vergewaltigt und gefoltert.
-
Irans Revolutionsführer unter Druck: Parlamentarier fordern Absetzung - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/parlamentarier-fordern-absetzung/
Abgeordnete machen Ali Chamenei für "Schauprozesse" und Gewalt nach den Wahlen verantwortlich. Oppositionsführer Mussawi will eine neue Protestbewegung gründen.
-
Machtkampf im Iran: Ahmadinedschad unter Druck - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=au&dig=2007/10/25/a0111&cHash=2bcedd2739f116462c3ad7
Zuerst tritt Irans Atomunterhändler zurück, dann bricht der Präsident eine Armenienreise ab - nun soll der Außenminister zurückgetreten sein.
-
Voraussehbare Parlamentswahlen: Iran bleibt in der Hand der Mullahs - taz.de
http://www.taz.de/Voraussehbare-Parlamentswahlen/!14665/
Nachdem viele Reformer an der Kandidatur gehindert wurden, gewinnen die Hardliner im Iran. Ihren Unmut drückten die Wähler durch geringe Wahlbeteiligung aus.
-
Präsidentschaftswahlen im Iran: Frauen an vorderster Front - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/frauen-an-vorderster-front
Kandidieren dürfen Iranerinnen nicht. Doch zwei Ehefrauen von Amtsanwärtern mischen kräftig mit und fordern mehr Rechte.
-
Debatte über Mussavi-Erklärung: Irans Opposition sucht Strategie - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/irans-opposition-sucht-strategie/
Das iranische Regierungslager und die Bewegung debattieren über eine Erklärung Mussavis. Geht es um die Reform oder die Überwindung der Islamischen Republik?