154 Ergebnisse für: nosql
-
Marklogic und die Aufbruchstimmung im Datenbankmarkt | Netzwoche
http://www.netzwoche.ch/news/2016-04-20/marklogic-und-die-aufbruchstimmung-im-datenbankmarkt
Der Markt für Datenbanken ist aus seinem Tiefschlaf erwacht.
-
Datenbanken Online Lexikon | Datenbanken / Das Property-Graph-Modell
http://wikis.gm.fh-koeln.de/pmwiki.php/Datenbanken/PropertyGraphModell
Attach:propgraph.PNG Attach:propgraph.PNGAbbildung eines Property-Graph-Modells - Abbildung eines Property-Graph-Modells -Das Property-Graph-Modell ist ein Untertyp des Graphenmodells und bildet das zugrunde liegende Modell eines Graphendatenbank.Ein…
-
Cassandra im Einsatz | heise Developer
http://www.heise.de/developer/artikel/Einsatz-der-Cassandra-Datenbank-1349878.html?artikelseite=2
Es geht um die Beherrschung großer Datenmengen, um elegante Skalierbarkeit und professionelles Datawarehousing. Was Google dabei mit BigTable vorgemacht hat, wird heute in spaltenorientierten Datenbanken umgesetzt. Cassandra ist eine ihrer bekanntesten…
-
MySQL :: MySQL Cluster CGE
http://www.mysql.de/products/database/cluster/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DB-Engines Ranking pro Datenbankmodell Kategorie
http://db-engines.com/de/ranking_categories
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DB-Engines Ranking - die Rangliste der populärsten Wide Column Stores
http://db-engines.com/de/ranking/wide+column+store
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DB-Engines Ranking - die Rangliste der populärsten Suchmaschinen
http://db-engines.com/de/ranking/suchmaschine
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Update beseitigt schweren Fehler in CouchDB | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Update-beseitigt-schweren-Fehler-in-CouchDB-1060145.html
Version 1.01 der freien Dokumentendatenbank behebt einen Fehler, der zu Datenverlusten führen konnte.
-
DB-Engines Ranking - die Rangliste der populärsten Key-Value Stores
http://db-engines.com/de/ranking/key-value+store
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IBM kauft DBaaS-Anbieter Compose | heise online
http://heise.de/-2762084
Compose bietet Datenbank-Cloud-Dienste auf Basis von MongoDB, Elasticsearch, RethinkDB, Redis und PostgreSQL an. Geplant ist nun, die Compose-Services auf IBMs PaaS Bluemix bereitzustellen.