51 Ergebnisse für: notebookes
-
Internet: Investment mit Risiko: Start-ups sammeln Geld vom Internet-Schwarm - FOCUS Online
https://www.focus.de/digital/computer/internet-investment-mit-risiko-start-ups-sammeln-geld-vom-internet-schwarm_aid_1123312.html
Eine neue Platte, ein technisches Spielzeug oder gleich ein ganzer Hollywood-Film: Im Internet können Kreative für die Realisierung ihrer Ideen das notwendige Geld einsammeln.
-
Internet: Wikipedia verliert weiter Mitschreiber - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/internet-wikipedia-verliert-weiter-mitschreiber_id_3814562.html
Das Online-Lexikon Wikipedia bekommt eine neue Führung. Die Software-Expertin Lila Tretikov wurde zur Chefin der Wikimedia-Stiftung berufen, von der die Enzyklopädie betrieben wird. Sie hat einige Aufgaben vor sich: Unter anderem gilt es, mehr Menschen für…
-
Medien: ProSiebenSat.1 übernimmt Maxdome komplett - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/medien-prosiebensat-1-uebernimmt-maxdome-komplett_aid_579117.html
Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 übernimmt seine Online-Videothek Maxdome komplett. Wie das Unternehmen am Montag in München mitteilte, wird die Internetfirma 1&1 ihren Anteil in Höhe von 50 Prozent an die Münchner abtreten.
-
Kriminalität: Surf-Sperre für Kinderporno-Seiten verzögert sich - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/kriminalitaet-surf-sperre-fuer-kinderporno-seiten-verzoegert-sich_aid_393503.html
Die von der Bundesregierung initiierte Sperrung kinderpornografischer Internet-Seiten wird sich um etliche Monate verzögern. Die Deutsche Telekom machte im Nachrichtenmagazin Focus dafür technische Hürden verantwortlich.
-
Internet: Wikipedia-Artikel mit Fußnoten überprüfen - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/internet-wikipedia-artikel-mit-fussnoten-ueberpruefen_id_4987368.html
Es ist die erste Anlaufstelle: Wenn sich Internet-Nutzer über ein Thema informieren wollen, gehen viele erstmal auf Wikipedia. Aber auch in dem riesigen Online-Lexikon finden sich Fehler. Deshalb sollten Webseiten-Besucher vor allem auf die Quellen achten.
-
CarPlay und Android Auto: Apple zieht im Auto an Google vorbei - FOCUS Online
https://www.focus.de/digital/computer/auto-apple-kopf-an-kopf-mit-google-bei-auto-partnerschaften_id_3961218.html
Apple hat neun weitere Automarken als Partner für die Integration seiner Geräte und Dienste gewonnen und überholte Rivalen Google. In dem Kopf-an-Kopf-Rennen steht es nun 29 zu 28. Es bleibt also spannend.
-
Medien: Studie: 85 Prozent der Zeitungen in Social Media aktiv - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/medien-studie-85-prozent-der-zeitungen-in-social-media-aktiv_aid_680229.html
Viele Zeitungen nutzen bereits soziale Netzwerke, aber die Möglichkeiten von Facebook, Twitter und Co. sind noch längst nicht ausgeschöpft. Das ist das Ergebnis einer Studie, die der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am Dienstag in Berlin…
-
Internet: Amazon eröffnet Entwicklungszentrum in Berlin - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/internet-amazon-eroeffnet-entwicklungszentrum-in-berlin_id_4744396.html
Amazon will mit einem neuen Standort in Berlin die Chancen der Digitalisierung ausloten. Auf rund 6000 Quadratmetern arbeiten Hunderte Software-Entwickler an neuen Konzepten. Mit der Amazon Academy lädt der Konzern seine Kunden zum Ideenaustausch ein.
-
Innere Sicherheit: Netzgemeinde nimmt die Terrorwarnung aufs Korn - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/innere-sicherheit-netzgemeinde-nimmt-die-terrorwarnung-aufs-korn_aid_574952.html
Eine Woche nach der Terrorwarnung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière macht sich im Internet wachsende Empörung über die Sicherheitspolitik der Regierung breit.
-
Internet: Historisches Videoarchiv bei Youtube - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/internet-historisches-videoarchiv-bei-youtube_id_3776121.html
Bilder von der Titanic, Aufnahmen aus beiden Weltkriegen und Marilyn Monroes legendäres Geburtstagsständchen für John F. Kennedy: 80 000 historische Videos und Audio-Dateien sind nun auf Youtube frei zugänglich.