2,672 Ergebnisse für: nutzerdaten

  • Thumbnail
    http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/e-mail-nur-fur-dich

    Die zwei E-Mail-Anbieter posteo.de und so36.net erheben keine Nutzerdaten – um sie nicht irgendwann preisgeben zu müssen. Ein Gespräch mit zwei, die dahinter stecken

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/cambridge-analytica-nachfolger-emerdata-gegruendet-ld.1382705

    Die Skandale um den Missbrauch von Nutzerdaten haben die Analysefirma ruiniert. Einsicht zeigen die Verantwortlichen aber nicht – stattdessen haben sie bereits ein neues Unternehmen gegründet.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Verfassungsklage-gegen-Vorratsdatenspeicherung-in-Ungarn-212608.html

    Während die Parlamente in Tschechien und in den Niederlanden kurz vor der Befürwortung einer einjährigen Protokollierung von Nutzerdaten stehen, haben Bürgerrechtler in Ungarn das Verfassungsgericht angerufen.

  • Thumbnail
    http://orf.at/stories/2077750/2077719

    Eine Gruppe junger Österreicher um den Jusstudenten Max Schrems hat bei der irischen Datenschutzkommission 16 Anzeigen gegen die Europazentrale von Facebook in Dublin eingebracht. Gegenüber ORF.at bestätigten die irischen Datenschützer nun, eine…

  • Thumbnail
    http://orf.at/stories/2077750/2077719/

    Eine Gruppe junger Österreicher um den Jusstudenten Max Schrems hat bei der irischen Datenschutzkommission 16 Anzeigen gegen die Europazentrale von Facebook in Dublin eingebracht. Gegenüber ORF.at bestätigten die irischen Datenschützer nun, eine…

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/technologie/spionage-amerika-liest-mit-/5317814.html

    Google, Apple & Co. geraten immer wieder in Kritik, weil sie Nutzerdaten horten. Dabei sind die größten Datensammler US-Geheimdienste, die Milliarden Mails, Kurznachrichten und Web-Telefonate auswerten.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Boerse-Bitcoinica-ausgeraubt-1574553.html

    Virtueller Bankraub mit realem Schaden: Ein Krimineller hat bei der Bitcoin-Börse Bitcoinica 18.547 der digitalen Münzen erbeutet – rund 70.000 Euro. Auch Nutzerdaten zählen zu seinem Diebesgut.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-10/microsoft-nutzungsbedingungen-profile/komplettansicht

    Microsoft behält sich nun vor, E-Mails zu scannen und Nutzerdaten stärker als bisher zu verwerten. Kritik, die Google mit solchen Plänen auslöste, bleibt bislang aus.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/medien/google-alternative-qwant-com-die-internetsuche-wird-bunter/9567676.html

    Anders Suchen: die europäische Suchmaschine Qwant.com setzt auf mehr Privatsphäre und will auf das Speichern von Nutzerdaten verzichten. Noch erinnern die Ergebnisse aber stark an Bing von Microsoft.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-10/microsoft-nutzungsbedingungen-profile

    Microsoft behält sich nun vor, E-Mails zu scannen und Nutzerdaten stärker als bisher zu verwerten. Kritik, die Google mit solchen Plänen auslöste, bleibt bislang aus.



Ähnliche Suchbegriffe