43 Ergebnisse für: objektarten

  • Thumbnail
    https://www.zwangsversteigerung.de/detail/N92818

    Mehr als 3.800 aktuelle Immobilien in der Zwangsversteigerung werden von 500 zuständigen Amtsgerichten zurzeit bearbeitet und können hier online abgefragt werden.

  • Thumbnail
    http://www.ooowiki.de/NummernKreis

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bielefeld01.de/geodaten/welcome.php

    Öffentlich zugängliche Kartensammlungen der Stadt Bielefeld

  • Thumbnail
    http://www.zwangsversteigerung.de

    Mehr als 3.700 aktuelle Immobilien in der Zwangsversteigerung werden von 500 zuständigen Amtsgerichten zurzeit bearbeitet und können hier online abgefragt werden.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/objektartenkatalog/3693

    Objektartenkatalog, OK, Objektkatalog, E object catalogue, ein Konzept für die objektstrukturierte Modellierung der Umwelt. Der Objektartenkatalog…

  • Thumbnail
    https://www.cenak.uni-hamburg.de/sammlungen/zoologie/herpetologie.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/uis/metadaten/beschreibung.aspx?typ=0&uuid=b3af31b5-784f-4

    Eine Verdolung oder nach DIN 4047-5 (5.7) eine Verrohrung ist eine Rohrleitung, in der ein Fließgewässer unter flächenhaften Hindernissen, in der Regel mit freiem Wasserspiegel, durchgeleitet wird. Von einer Verdolung spricht man, wenn es sich um eine…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/uis/metadaten/beschreibung.aspx?typ=0&uuid=b3af31b5-784f-466c-8755-c4f28fb69558

    Eine Verdolung oder nach DIN 4047-5 (5.7) eine Verrohrung ist eine Rohrleitung, in der ein Fließgewässer unter flächenhaften Hindernissen, in der Regel mit freiem Wasserspiegel, durchgeleitet wird. Von einer Verdolung spricht man, wenn es sich um eine…

  • Thumbnail
    http://www.geodatenzentrum.de/geodaten/gdz_rahmen.gdz_div?gdz_spr=deu&gdz_akt_zeile=2&gdz_anz_zeile=4&gdz_user_id=0

    Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/uis/metadaten/beschreibung.aspx?typ=0&uuid=e825bb7c-a50c-4

    Als Naturdenkmal nach § 28 NatSchG können sowohl Einzelgebilde (z.B. wertvolle Bäume, Felsen, Höhlen) als auch naturschutzwürdige Flächen bis zu 5 ha Größe (z.B. kleinere Wasserflächen, Moore, Heiden) ausgewiesen werden. Ihr Schutzstatus ist mit dem eines…



Ähnliche Suchbegriffe