114 Ergebnisse für: oderbruchs
-
Oderlandmuseum in Bad Freienwalde - Willkommen im Oderlandmuseum
http://www.oderlandmuseum.de/
Webpräsentation des Oderlandmuseum Bad Freienwalde
-
Hirschfelder von Rummel um Dieter Moor genervt - MOZ.de
https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/289362/
Aktuelle Nachrichten aus Brandenburg. Informationen rund um die Region Brandenburg: Aktuelle News, Themen und Berichte.
-
Brandenburg Agrar@Umwelt - "Jahrhundertflut" an der Oder 1997
https://web.archive.org/web/20070428021900/http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php?id=172491&_siteid=800
Offizielles Informationsangebot des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg,
-
Vor Berlin 1945: Soldaten, Schüler, Volkssturmmänner wurden verheizt - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article183951014/Vor-Berlin-1945-Soldaten-Schueler-Volkssturmmaenner-wurden-ver
Im Winter 1944/45 wurde der Ort Klessin im Oderbruch zur Festung erklärt. Über sieben Wochen wurde auf engstem Raum erbittert gekämpft. Noch immer kommen bei Grabungen menschliche Knochen ans Licht.
-
Oderhochwasser 1997 | LfU
http://www.lugv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.303556.de
Hochwasserschutz: Jahrhundertflut an der Oder 1997
-
Der Oderbruchpavillon - Herr Kunze
http://wayback.archive.org/web/20090109075554/http://www.oderbruchpavillon.de/landwirtschaft/kunze/kunze.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Neulietzegöricke ... da wo die Sonne aufgeht ...
http://www.neulietzegoericke.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ch. Links Verlag | Autorenseite
http://www.christoph-links-verlag.de/index.cfm?view=6&autoren_id=1295
Sachbücher, eBooks und Hörbücher zur Politik und Zeitgeschichte. Informationen zum Verlag, zu Buchlesungen und mehr.
-
Vor Berlin 1945: Soldaten, Schüler, Volkssturmmänner wurden verheizt - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article183951014/Vor-Berlin-1945-Soldaten-Schueler-Volkssturmmaenner-wurden-verheizt.html
Im Winter 1944/45 wurde der Ort Klessin im Oderbruch zur Festung erklärt. Über sieben Wochen wurde auf engstem Raum erbittert gekämpft. Noch immer kommen bei Grabungen menschliche Knochen ans Licht.