140 Ergebnisse für: opferstatus
-
Schwarz-Weiß-Film "Von Jetzt an kein Zurück": Wer ins Heim kommt, ist ein Nichts - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/schwarz-weiss-film-von-jetzt-an-kein-zurueck-wer-ins-heim-kommt-ist-ein-nichts/11490796.html
Jugend und Liebe und Repression in den späten 1960er Jahren: Christian Frosch setzt in seinem Schwarzweißfilm „Von jetzt an kein Zurück“ auf klare Kontraste.
-
-
Schwarz. Und deutsch. | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/archiv/2000/37/afrodeutsch.xml?page=all
Kein Widerspruch? Für viele meiner weißen Mitbürger schon
-
jungle.world - Auftritt von rechts
http://jungle-world.com/artikel/2005/15/15025.html
janett bielau:
-
Die Letzte aus der Dutschke-WG - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/03/07/a0247
Die Dokumentarfilmerin Helga Reidemeister ist eine Weggefährtin von Rudi Dutschke, der heute 65 Jahre alt würde. Jahrelang lebten sie in einer Wohngemeinschaft. Ihr Dutschke-Film heute im Kino
-
Arabische Filme auf der Berlinale: Der Krieg in mir - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/arabische-filme-auf-der-berlinale-der-krieg-in-mir/19371748.html
Politisch, psychologisch, historisch. Nach ersten Reflexen auf die Flüchtlingskrise erkunden die Berlinale-Filme aus dem arabischen Raum dieses Jahr die Hintergründe vor Ort.
-
Zeit der Kannibalen | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/zeit-der-kannibalen-6332/
Filmkritik zu Zeit der Kannibalen. Johannes Naber sucht nach passenden filmischen Tönen für den globalen Kapitalismus – und findet keinen. Dem Film tut das gut.
-
Klaus Lederer und Ken Jebsen: Die Angst vor den Worten (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1070272.klaus-lederer-und-ken-jebsen-die-angst-vor-den-worten.html
Die Verhinderung einer Veranstaltung mit Ken Jebsen durch Klaus Lederer birgt eine Zensur-Debatte: Eine staatlich-moralische Intervention gegen eine juristisch nicht anfechtbare Veranstaltung ist grenzwertig.
-
Filmspiegel - Kritik "28 Tage später"
http://www.filmspiegel.de/filme/filme.php?id=919
Filmspiegel.de - das unabhängige Filmmagazin mit ausführlichen Filmkritiken und vielen weiteren Infos rund ums Kino.
-
Philip Roth - Autoren - Hanser Literaturverlage
http://www.philip-roth.de/
Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren und starb 2018 in New York City. 1998 erhielt er für Amerikanisches Idyll den Pulitzerpreis. ...