133 Ergebnisse für: ostseepipeline

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nord-stream-ostseepipeline-laengst-in-betrieb-gerhard-schroeder-kassiert-weiter/9383154.html

    Seit gut zwei Jahren strömt russisches Gas durch die Ostseepipeline nach Deutschland. Es gibt kaum etwas zu tun. Daher baut der Betreiber Nord Stream nun zwei Drittel der Stellen ab. Der Aufsichtsratschef Gerhard Schröder aber ist noch da - für viel Geld.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070930224435/http://www.sr.se/cgi-bin/International/nyhetssidor/amnessida.asp?programID=2108&Nyheter=0&grupp=2397&artikel=1036126

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/debatte/kommentare/article111437933/Im-Baltikum-droht-die-Rueckkehr-der-alten-Leiden.html

    Bisher waren die Balten Musterknaben, aber auch Litauen, Lettland und Estland sind nicht unbegrenzt leidensfähig – Energiepolitik und Minderheitenfragen stellen die Region vor schwierige Aufgaben.

  • Thumbnail
    http://www.neues-deutschland.de/artikel/142508.bald-zwei-pipelines-an-der-ostsee.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nord_Stream?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/martin-schulz-ist-ehrendoktor-in-kaliningrad-1.314591

    Nach einer Lobrede von Ex-Kanzler Gerhard Schröder hat der SPD-Europapolitiker Martin Schulz an der Universität der russischen Stadt Kaliningrad (Königsberg) die Ehrendoktorwürde erhalten. Der SPD-Fraktionschef im EU-Parlament ist Spitzenkandidat der…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/gallery7110521/Ostsee-Pipeline.html

    Das erste Rohr ist verlegt

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/pipeline-regulierung-der-eu-gazprom-bekommt-eine-chance-ld.125075

    Gazprom darf die Opal-Pipeline durch Deutschland stärker nutzen. Diese Chance sollte der Gasriese ergreifen, sie ist für ihn von grosser Bedeutung. Die EU allerdings beschert sich eine neue Debatte.

  • Thumbnail
    http://www.greifswald-tv.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/opal-pipeline-eu-aendert-auflagen-fuer-gazprom-ld.125026

    Der russische Erdgaskonzern Gazprom wird künftig de facto mehr Gas ohne Auflagen durch die deutsche Opal-Pipeline leiten können. Allerdings ist ihm die EU weniger weit entgegenkommen als erhofft.



Ähnliche Suchbegriffe