Meintest du:
Petrefakten51 Ergebnisse für: petrefacten
-
Deutsche Biographie - Scheuchzer, Johann Jakob
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118607308.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117555983
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg... - Google Books
https://books.google.de/books?id=txxLAAAAYAAJ&pg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116499737
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reuss, 1845-46. Die Versteinerungen der böhmischen Kreideformation - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/reuss-1845-46-die-versteinerungen-der-boehmischen-kreideformation
Reuss Monographie über die Tier- und Pflanzen-Fossilien der böhmischen Kreide
-
Geschichte der physischen Geographie der Schweiz bis 1815 - Google Books
https://books.google.de/books?id=FfEOAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geologie und Abbau Bodenschätze in Bad Iburg - Geologie Dörenberg
http://www.geo-iburg.de/doerenberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freiburg im Breisgau mit seinen Umgebungen - Heinrich Schreiber - Google Books
http://books.google.de/books/about/Freiburg_im_Breisgau_mit_seinen_Umgebung.html?hl=de&id=J2YPAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andert, 1934. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 3 - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/andert-1934-kreideablagerungen-teil3
Andert, 1934. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 3: Die Fauna der obersten Kreide in Sachsen, Böhmen und Schlesien
-
Andert, 1929. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken, Teil 2: Die nordböhmische Kreide... - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/andert-1929-kreideablagerungen-zwischen-elbe-jeschken-2
Zweiter Teil der umfangreichen Monographiereihe von H. Andert