186 Ergebnisse für: pocci
-
Kapitel 25 des Buches: Lustiges Komödienbüchlein von Franz Graf von Pocci | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2215/25
Muzl, der gestiefelte Kater. Mährchen in 3 Aufzügen. Personen. Der Herzog. Prinzessin Rosalinde, dessen Tochter.
-
Altes und neues - Franz Pocci (Graf von), Rudolf von Reding-Biberegg - Google Books
http://books.google.de/books?id=LrJUAAAAYAAJ&printsec=frontcover&dq=biberegg&hl=de&sa=X&ei=sKXBUc7ZDs_5sgbNv4DIDQ&ved=0CEQQuwUwA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Zwanglose Gesellschaft München – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Zwanglose_Gesellschaft_M%C3%BCnchen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Puppentheater Lampe – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Puppentheater_Lampe?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biedermeier in München: Dokumente einer schöpferischen Zeit - Ludwig Schrott - Google Books
http://books.google.de/books?id=vscZAAAAIAAJ&q=%22Johann+Baptist+Dilger%22+biedermeier&dq=%22Johann+Baptist+Dilger%22+biedermeie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 3 des Buches: Neues Kasperl-Theater von Franz Graf von Pocci | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/neues-kasperl-theather/2210/3
Kasperl. O langweiliges Leben! Bedienter bei einem gelehrten Professor zu seyn! Das ist etwas Schreckliches! Erstens: darf man den ganzen Tag nicht muxen; r&uum
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118594869
August Graf von Platen wird als Sohn des Oberforstmeisters des Markgrafen von Ansbach-Bayreuth August Philipp Graf von Platen und seiner zweiten Ehefrau Luise, geb. Freiin Eichler von Auritz, geboren. Bis 1801 wohnt die Familie in Schwabach. Nach dem…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116220473
Aloys Dreyer wird in Straubing geboren. Wenig später zieht seine Mutter, Thekla Biebl, mit ihm nach Landshut. Als uneheliches Kind trägt er zunächst ihren Namen. Er erfährt davon aber erst 1916, im Alter von 55 Jahren, als er anlässlich seiner Heirat mit…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=11852965X
Die Tochter Franz von Kobells erhält für die damalige Zeit die für Mädchen bestmögliche Schulbildung und wächst schon früh ins gesellschaftliche und künstlerische Leben Münchens hinein. Kontakt unterhält sie u.a. mit den Mitgliedern des Dichterkreises um…
-
LIDO: Kulturdokumentationen | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/lido/ein-tag-im-leben-julia-franck-lido-2009-ID1254219465584.xml
LIDO: Kulturdokumentationen im Bayerischen Fernsehen. Auf Entdeckungsreisen zu Autoren, Künstlern und Kulturlandschaften.