335 Ergebnisse für: postgresql
-
SeedDMS | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=SeedDMS
SeedDMS ist ein kostenloses Dokumenten-Management-System, welches seit ca. 2002 unter verschiedenen Namen entwickelt wird. Der Namenswechsel zu SeedDMS erfolgte im Februar 2013. SeedDMS ist in PHP geschrieben und verwendet MySQL, Sqlite3 oder PostgreSQL…
-
Feinstaub nach Silvester: Folgen für die Gesundheit - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/feinstaub-feinstaub-exzess-durch-silvesterfeuerwerk-1.3318973
Das Feuerwerk an Silvester hat zu Feinstaub-Alarm in München, Stuttgart, Frankfurt geführt. Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Böllern.
-
-
SQL-Grundlagen
http://www.torsten-horn.de/techdocs/sql.htm
SQL-Grundlagen, SQL-Datenbanken, JDBC, ODBC, SQL-Anweisungen, SQL-Datentypen
-
Israelische Soldaten - Schockberichte über Gaza-Krieg - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/soldatenberichte-ueber-gaza-krieg-es-ist-ein-bisschen-wie-ein-computerspiel-1.2463791
Was 60 israelische Soldaten über den Gaza-Krieg erzählen, ist schockierend. Sie lassen erahnen, warum so viele Zivilisten sterben mussten.
-
Torrentflux-b4rt Home Page - A BitTorrent and Internet Transfer Web Control Application
http://wayback.archive.org/web/20130830143848/http://tf-b4rt.berlios.de/
Torrentflux-b4rt is a web based control panel for managing BitTorrent, wget and Newzbin downloads. Torrentflux-b4rt supports a number of transfer clients, including BitTorrent, BitTornado, Transmission, Azureus, wget and nzbperl. Torrentflux-b4rt is…
-
Datenbanken.co.de - Ihr Datenbanken Shop
http://www.datenbanken.co.de
Casio Collection Chronograph »HDC-700-3AVEF«, grün, Access 2016 - Jetzt lerne ich: Das Komplettpaket für den erfolgreichen Einstieg. Mit vielen Beispielen und Übungen. Für die Versionen 2010 - 2016 geeignet, Database System Concepts, SQL für Dummies, …
-
Rückblick auf die IT-Tage 2018
https://www.ittage.informatik-aktuell.de/konferenz/it-tage-2018/
Die IT-Tage 2018 boten auch dieses Jahr wieder ein breit aufgestelltes Programm u. a. zu den Themen Software-Architekturen und Microservices, Software-Entwicklung, Java, .Net, Werkzeuge, Patterns, Agilität, DevOps, Continuous Delivery und Integration,…
-
EMS SQL Manager - EMS SQL Manager for MySQL - Produkteingeschaften
http://www.sqlmanager.net/de/products/mysql/manager/features
Vereinfachen und automatisieren Sie Ihren <em> Entwicklungsprozess der MySQL-Datenbank </em>, entwerfen, untersuchen und verwalten Sie Ihre bestehenden DBs, erstellen Sie zusammengesetzte MySQL-Abfrageanweisungen, verwalten Sie Benutzerrechte von My…
-
Quelloffene Kür: Open-Source-ERP-Systeme im Vergleich | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/Open-ERP-Tiny-ERP-785410.html
Komplexe Geschäftsanwendungen auf Open-Source-Basis sind in Deutschland eine Ausnahmeerscheinung – dennoch gibt es sie. Sechs der bekannteren ERP-Systeme können als ernstzunehmende Kandidaten gelten.