4,920 Ergebnisse für: potenziell
-
Verdacht auf Korruption – schwere Vorwürfe gegen die Leitung des bulgarischen AKW-Kosloduj | Fokus Europa | DW | 13.08.2008
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3560513,00.html
Im bulgarischen Atomkraftwerk in Kosloduj wird ein neuer russischer und potenziell gefährlicher Brennstoff eingesetzt. Das behauptet ein bulgarischer Atomphysiker, der Sicherheitsrisiken am bulgarischen AKW ortete.
-
Abbott-Herzschrittmacher mit Schwachstelle: 13.000 Patienten in Deutschland betroffen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/abbott-herzschrittmacher-mit-schwachstelle-13-000-patienten-in-deutschland-betroffen-a-11
Der Pharmakonzern Abbott bestellt weltweit Herzpatienten für ein Software-Update ins Krankenhaus - auch in Deutschland. Die Geräte in ihrer Brust haben eine potenziell gefährliche Schwachstelle.
-
Rückkehr der Phone Phreaker? | heise online
http://www.heise.de/newsticker/data/dab-08.05.03-002/
Matt Barrie, Sicherheitsexperte und ehemaliger Betreuer von Packet Storm, weist darauf hin, dass VoIP-Dienste potenziell ähnlichen Angriffen ausgesetzt sind wie die analoge Telefonie.
-
Abbott-Herzschrittmacher mit Schwachstelle: 13.000 Patienten in Deutschland betroffen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/abbott-herzschrittmacher-mit-schwachstelle-13-000-patienten-in-deutschland-betroffen-a-1165555.html
Der Pharmakonzern Abbott bestellt weltweit Herzpatienten für ein Software-Update ins Krankenhaus - auch in Deutschland. Die Geräte in ihrer Brust haben eine potenziell gefährliche Schwachstelle.
-
Hauptbahnhof in Bonn: Funktionstüchtige Rohrbombe gesprengt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/hauptbahnhof-in-bonn-funktionstuechtige-rohrbombe-gesprengt-a-872041.html
Spezialisten haben im Bonner Hauptbahnhof ein verdächtiges Gepäckstück unschädlich gemacht. Darin befand sich ein "potenziell zündfähiges" Pulver. Ob die Konstruktion jedoch explosionsfähig war, ist unklar.
-
Allergien, allgemein » Krankheitsbilder » Lungenaerzte-im-Netz
http://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/allergien-allgemein/krankheitsbilder/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fall Litwinenko - "Potenziell tödliche Strahlenvergiftung" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fall-litwinenko-potenziell-toedliche-strahlenvergiftung-1.874130
Beim italienschen Kontaktmann Mario Scaramella und bei der Ehefrau des russischen Ex-Agenten Alexander Litwinenko sind Polonium-Spuren gefunden worden. Vor allem die Werte von Scaramella beunruhigen die Gesundheitsbehörde.
-
Europäische Chemikalienagentur (ECHA) | Europäische Union
https://europa.eu/european-union/about-eu/agencies/echa_de
Die ECHA hilft Unternehmen, die EU-Rechtsvorschriften für Chemikalien einzuhalten, fördert die sichere Verwendung chemischer Stoffe, stellt Informationen dazu zur Verfügung und unternimmt Maßnahmen bezüglich potenziell gefährlicher Stoffe.
-
Assistenzsysteme: Entlastung für die Pflege
https://www.aerzteblatt.de/archiv/154025/Assistenzsysteme-Entlastung-fuer-die-Pflege
Technische Assistenzsysteme wie die elektronische Medikamentenbox eignen sich potenziell für die Aufnahme in den Leistungskatalog der Pflegeversicherung. Technische Assistenzsysteme, unter dem Begriff Ambient Assisted Living (AAL) zusammengefasst,...
-
Todesfall Julen: eine Million illegale Bohrlöcher in Spanien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/todesfall-julen-eine-million-illegale-bohrloecher-in-spanien-a-1250124.html
Starb der kleine Julen, weil Spanien verdorrt? Bauern helfen sich mit illegalen Brunnen-Bohrungen gegen die Dürre. Die geschätzte Zahl solcher tückischen, potenziell tödlichen Löcher: über eine Million.