33 Ergebnisse für: powerflow
-
Grundlagenwissen Oszilloskope
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/grundlagenwissen-oszilloskope-a-401135/
Um in der Messtechnik ein Signal zu beschreiben, ist es immer noch der beste Weg, wenn es visualisiert wird. Das lässt sich am besten mit einem Oszilloskop bewerkstelligen. Allerdings werden die elektronischen Prüfgeräte immer komplexer und ihre Funktionen…
-
Vor 30 Jahren starb Heinz Nixdorf
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/525700/
Er begann mit einem kleinen Kellerlabor - und baute dieses bis zu seinem Tod zum viertgrößten Computerhersteller Europas aus. Am 17. März 1986 starb der deutsche Computerpionier Heinz Nixdorf auf einer Messeparty der ersten CeBIT.
-
Friedrich Smaxwil für drei Jahre Präsident des CEN
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/rechtprodukthaftung/articles/344026/
Zum 1. Januar führt Friedrich Smaxwil das Europäische Komitee für Normung, kurz CEN, als neuer Präsident. Bis 2020 soll eine europäische Normungsstrategie entwickelt werden.
-
Wie ein BSP unter Windows Embedded Compact angepasst wird
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/wie-ein-bsp-unter-windows-embedded-compact-angepasst-wird-a-277497/
Mit der Echtzeit-Version von Windows Embedded Compact 7 (Community Technology Preview) können Programmierer ihre Embedded Geräte individuell entwerfen. Es lassen sich animierte Benutzeroberflächen mit Silverlight generieren oder es werden mehrere CPUs…
-
Effizientes Design und richtige Auswahl von Stromversorgungen
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/effizientes-design-und-richtige-auswahl-von-stromversorgungen-a-637701/
Der 3. Power-Kongress findet vom 24. bis 26. Oktober 2017 in Würzburg statt. Am ersten Tag geht es um das Design von Stromversorgungen. Am zweiten Tag steht die Auswahl einer passenden Stromversorgung im Mittelpunkt. Den dritten Tag bildet das Seminar…
-
-
DriveNow setzt in Kopenhagen auf eine Flotte von 400 BMW i3
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/drivenow-setzt-in-kopenhagen-auf-eine-flotte-von-400-bmw-i3-a-502594/
DriveNow, das Carsharing Joint Venture der BMW Group und der Sixt SE, startet in Kopenhagen: Ab dem 3. September 2015 steht in einem 85 km2 großen Geschäftsgebiet eine rein elektrische Fahrzeugflotte aus 400 BMW i3 für die Spontanmiete zur Verfügung.
-
Juraleitung - TenneT
https://www.tennet.eu/de/unser-netz/onshore-projekte-deutschland/juraleitung/
Bereits heute erfüllt die Juraleitung eine bedeutende Versorgungsrolle im zentral- und südostbayerischen Raum.
-
Transparenz - Deutschland - TenneT
http://www.tennettso.de/site/Aufgaben/offshore/unsere-projekte/helwin2
Wir machen unser Geschäft transparent. Hier finden Sie Informationen und Daten zum Betrieb des Höchstspannungsnetzes - unserer wesentlichen Aufgabe.
-
NordLink - TenneT
http://www.tennet.eu/de/netz-und-projekte/internationale-verbindungen/nordlink.html
Keine Beschreibung vorhanden.