139 Ergebnisse für: predictors
-
Kurzlebenslauf Prof. Dr. Ingo Balderjahn
http://www.uni-potsdam.de/marketing_ls/index.php/teamseite/univ-prof-dr-ingo-balderjahn/10-teamseite/67-kurzlebenslauf-prof-balderjahn.html
Website des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing des Prof. Dr. Balderjahn an der Universität Potsdam
-
Publikationen - Klinische Psychologie - LMU München
http://www.psy.lmu.de/klin/personen/wiss_ma/alexandra-liedl/publikationen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
nalini ambady - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=opera&rls=de&hs=tgx&lr=lang_de&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=nalini+ambady&sp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - Universität Potsdam
http://www.uni-potsdam.de/wiso_dekanat/deutsch/Ueber-uns/Emeriti
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andy Field - YouTube
https://www.youtube.com/user/ProfAndyField
Videos to accompany my 'Discovering Statistics Using ...' textbooks.
-
GMS | GMS Psycho-Social-Medicine | The Amsterdam Preoperative Anxiety and Information Scale (APAIS) - the first trial of a German version
http://www.egms.de/static/de/journals/psm/2007-4/psm000033.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Picker: Patient Centred Care Improvement
http://www.pickerinstitut.de/
Picker, a not-for-profit organisation that makes patients' views count in healthcare. Discover how we champion patient centred care today
-
Charité - Klinik für Neurologie
http://wayback.archive.org/web/20121104010811/http://neurologie.med-network.de/forschung/arbeitsgruppen/schlaganfall.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/personalien/pers00_67.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53378
Zusammenfassung Einleitung: Die Klinik der Autoimmunthyreoiditis (AIT) ist sehr variabel und reicht von Hypo- bis zu Hyperthyreose-Symptomen. Dagegen ist die Immunhyperthyreose immer mit einer Hyperthyreose vergesellschaftet. Methoden:...