Meintest du:
Privatsammlungen1,507 Ergebnisse für: privatsammlung
-
Geschichte - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/geschichte_des_kunstmuseums.html
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr kann auf eine bewegte, gut hundertjährige Geschichte zurückblicken. Hervorgegangen ist es 1909 aus der Privatsammlung des Mülheimer Bürgers Robert Rheinen.
-
Die Rockefeller-Auktion bricht alle Rekorde | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/die-rockefeller-auktion-bricht-alle-rekorde-ld.1384873
Die New Yorker Versteigerung der Kunstsammlung des verstorbenen Milliardärs David Rockefeller ist zur erfolgreichsten Auktion einer Privatsammlung geworden. Gemälde von Picasso, Monet und Matisse verbuchten Spitzenpreise.
-
Schluss mit lustig: "Dick und Doof"-Museum muss schließen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/schluss-mit-lustig-dick-und-doof-museum-muss-schliessen-a-149639.html
Deutschlands einziges Laurel & Hardy-Museum macht die Pforten dicht. Nicht weil es an Besuchern mangelt, sondern weil der Mietvertrag für die Wohnung, in der sich die Solinger Privatsammlung befand, gekündigt wurde.
-
Schloss Neuenburg - Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
http://www.schloss-neuenburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auktion für Berliner Exilmuseum bringt 6,3 Millionen Euro - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article182830670/Auktion-fuer-Berliner-Exilmuseum-bringt-6-3-Mill
Hochkarätige Werke aus der Privatsammlung von Bernd Schultz sind unter den Hammer kommen. 6,3 Millionen Euro wurden bei der Auktion erzielt. Der gesamte Erlös der Versteigerung kommt dem geplanten Exilmuseums in Berlin zugute.
-
Auktion für Berliner Exilmuseum bringt 6,3 Millionen Euro - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article182830670/Auktion-fuer-Berliner-Exilmuseum-bringt-6-3-Millionen-Euro.html
Hochkarätige Werke aus der Privatsammlung von Bernd Schultz sind unter den Hammer kommen. 6,3 Millionen Euro wurden bei der Auktion erzielt. Der gesamte Erlös der Versteigerung kommt dem geplanten Exilmuseums in Berlin zugute.
-
Angerlehner-Museum wurde feierlich eröffnet - Wels & Wels Land
http://www.meinbezirk.at/wels/kultur/angerlehner-museum-wurde-feierlich-eroeffnet-d689695.html
Auf dem ehemaligen FMT-Firmengelände in Thalheim sind 2500 Werke aus der Privatsammlung von Heinz Angerlehner zu sehen. Samstag und Sonntag ist beim Tag der offenen Tür der Eintritt frei.
-
Sammlung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/sammlung_des_kunstmuseums_muelheim_an_der_ruhr.html
Die Sammlung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr wurde 1909 von Robert Reihnen, dem ersten Museumsdirektor (1912-1920) begründet. Seine Privatsammlung, die neben Kunst auch Dokumente und Exponate zur Stadtgeschichte umfasste, wurde von der Stadt…
-
Kunst: Yves Saint Laurents Privatsammlung wird versteigert - Ausstellungen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellungen/Yves-Saint-Laurent;art2652,2733657
Mit der Versteigerung der privaten Kunstsammlung des legendären Modeschöpfers Yves Saint Laurent werden rund 700 wertvolle Exponate zerstreut. Laut Kunst-Experten soll der Erlös mehr als 300 Millionen Euro hoch sein.
-
Gisela von Wysocki antwortet Sibylle Lewitscharoff
http://www.tagesspiegel.de/kultur/gisela-von-wysocki-antwortet-sibylle-lewitscharoff-du-machst-schwebend-ueber-nachweis-und-aufk
Eigentlich wollte die Berliner Autorin Gisela von Wysocki nichts zu den Äußerungen von Sibylle Lewitscharoff sagen. Doch nun konnte sie nicht mehr anders. In einem offenen Brief nimmt sie Stellung zur Frauenbewegung, „Halbwesen“ und Lewitscharoffs…