Meintest du:
Programmation1,726 Ergebnisse für: programmatik
-
Kleinparteien in Deutschland: Aufstieg und Fall nicht-etablierter ... - Andreas Schulze - Google Books
http://books.google.de/books?id=sywaxlKl0a0C&pg=PA16&dq=%C3%B6kofaschismus+%22zum+begriff%22+isbn:3824445581&cd=1#v=onepage&q=&f
Andreas Schulze analysiert, woran kleine Parteien im politischen System Deutschlands scheitern. Er zeigt, welche Hürden im Hinblick auf Struktur, Personal, Programmatik und Logistik überwunden werden müssen, um eine Partei nicht nur zu gründen, sondern auf…
-
Kleinparteien in Deutschland: Aufstieg und Fall nicht-etablierter ... - Andreas Schulze - Google Books
https://books.google.de/books?id=5RMkBgAAQBAJ&pg=PA127&dq=%22an+wie+Michael+K%C3%BChnen,+der+in+den+achtziger+und+fr%C3%BChen+ne
Andreas Schulze analysiert, woran kleine Parteien im politischen System Deutschlands scheitern. Er zeigt, welche Hürden im Hinblick auf Struktur, Personal, Programmatik und Logistik überwunden werden müssen, um eine Partei nicht nur zu gründen, sondern auf…
-
Die Alternative für Deutschland: Programmatik, Entwicklung und politische ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=C7NsCwAAQBAJ&pg=PA248
Im Zentrum dieses Sammelbandes stehen aktuelle Analysen zur Partei "Alternative für Deutschland" (AfD). Soziologen und Parteienforscher untersuchen die innen- und außenpolitischen, familien- und geschlechterpolitischen Positionen der Partei und bilanzieren…
-
Die Programmatik der LINKEN | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42133/programmatik
Im Grundsatzprogramm der LINKEN zeigt sich die Geschichte der Partei: Antikapitalistische Positionen der PDS stehen neben den sozial- und steuerpolitischen Forderungen der gewerkschaftsnahen Parteiteile. In der Außen- und Sicherheitspolitik spricht s
-
Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität | Georg Auernheimer | Springer
http://www.springer.com/springer+vs/p%C3%A4dagogik/erziehungswissenschaft/book/978-3-531-19929-0
Interkulturelle Kompetenz bleibt ein zentrales Thema der pädagogischen Fachdiskussion, obwohl das Konzept umstritten ist, wie der Band zeigt. Da es aber ungeachtet dessen in der pädagogischen Programmatik und Praxis nach wie vor Konjunktur hat, sind die…
-
Kleinparteien in Deutschland: Aufstieg und Fall nicht-etablierter ... - Andreas Schulze - Google Books
https://books.google.de/books?id=5RMkBgAAQBAJ&pg=PA129#v=onepage&q&f=false
Andreas Schulze analysiert, woran kleine Parteien im politischen System Deutschlands scheitern. Er zeigt, welche Hürden im Hinblick auf Struktur, Personal, Programmatik und Logistik überwunden werden müssen, um eine Partei nicht nur zu gründen, sondern auf…
-
Kleinparteien in Deutschland: Aufstieg und Fall nicht-etablierter ... - Andreas Schulze - Google Books
http://books.google.de/books?id=sywaxlKl0a0C&pg=PA131&dq=%22nahezu+jegliche+andere+%C3%B6kologische+Richtung,+vor+allem+den+Vega
Andreas Schulze analysiert, woran kleine Parteien im politischen System Deutschlands scheitern. Er zeigt, welche Hürden im Hinblick auf Struktur, Personal, Programmatik und Logistik überwunden werden müssen, um eine Partei nicht nur zu gründen, sondern auf…
-
Die Wochenzeitung "Junge Freiheit": Kritische Analysen zu Programmatik ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=wtYdBAAAQBAJ&pg=PA109
Vorwort Stephan Braun und Ute Vogt Jahrelang hatte die „Junge Freiheit“ (JF) gegen ihre Nennung in Verfassun- schutzberichten geklagt. Im Mai 2005 war es dann soweit: Das Bundesverf- sungsgericht hat die Pressefreiheit stärker gewichtet und eine weitere…
-
Die Alternative für Deutschland: Programmatik, Entwicklung und politische ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=C7NsCwAAQBAJ&pg=PA205
Im Zentrum dieses Sammelbandes stehen aktuelle Analysen zur Partei "Alternative für Deutschland" (AfD). Soziologen und Parteienforscher untersuchen die innen- und außenpolitischen, familien- und geschlechterpolitischen Positionen der Partei und bilanzieren…
-
Die Wochenzeitung "Junge Freiheit": Kritische Analysen zu Programmatik ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=wtYdBAAAQBAJ&pg=PA248
Vorwort Stephan Braun und Ute Vogt Jahrelang hatte die „Junge Freiheit“ (JF) gegen ihre Nennung in Verfassun- schutzberichten geklagt. Im Mai 2005 war es dann soweit: Das Bundesverf- sungsgericht hat die Pressefreiheit stärker gewichtet und eine weitere…