128 Ergebnisse für: proliferationsabwehr
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Verfassungsschutzbericht 2014
http://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/verfassungsschutzberichte/vsbericht-2014
Der Verfassungsschutzbericht fasst jährlich die Arbeitsergebnisse des Bundesamtes für Verfassungsschutz zusammen. Der Verfassungsschutzbericht 2014 ist am 30. Juni 2015 von Bundesinnenminister Herrn Dr. Thomas de Maizière und Herrn Dr. Hans-Georg Maaßen,…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Islamismus und islamistischer Terrorismus
http://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af_islamismus/
Der Begriff „Islamismus“ bezeichnet eine Form des politischen Extremismus. Unter Berufung auf den Islam zielt der Islamismus auf die teilweise oder vollständige Abschaffung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ab.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Newsletter
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/newsletter
Hier können Sie sich für den Newsletter des Bundesamtes für Verfassungsschutz und für den Wirtschaftsschutz-Newsletter anmelden. Beide Newsletter...
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Publikationen der Landesbehörden
http://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/pb-scientology/publikationen-landesbehoerden-so
Nachfolgend finden Sie die Publikationen zur Thematik Scientology-Organisation, welche die Landesbehörden für Verfassungsschutz herausgegeben haben....
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Suche
http://www.verfassungsschutz.de/de/suche/?CMS_forminput%5Bsuche%5D=Ludwig-Holger+Pfahls&CMS_forminput%5Baktion%5D=suchen
Wenn Sie etwas auf der Website des Bundesamtes für Verfassungsschutz suchen, können Sie dieses Formular benutzen.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Islamistisches Personenpotenzial
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-islamismus-und-islamistischer-terrorismus/zahlen-und-fakten-islamismus/isla
Innerhalb der islamistischen Szene zeichnet sich eine Kräfteverschiebung in den gewaltorientierten beziehungsweise jihadistischen Bereich ab. Diese Tendenz verdeutlichen unter anderem sowohl die durchgeführten wie auch die aufgedeckten und verhinderten…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Verfassungsschutzbericht 2017
http://verfassungsschutz.de/de/publikationen/verfassungsschutzbericht/
Der Verfassungsschutzbericht 2017 ist am 24. Juli 2018 von Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundesverfassungsschutzpräsident Dr. Hans-Georg Maaßen der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Die Organisation des Amtes ist kein Geheimnis
https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/aufgaben/die-organisation-des-amtes-ist-kein-geheimnis
Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist wie nachfolgend dargestellt organisiert.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Verfassungsschutzbericht 2017
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/verfassungsschutzberichte/vsbericht-2017
Der Verfassungsschutzbericht 2017 ist am 24. Juli 2018 von Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundesverfassungsschutzpräsident Dr. Hans-Georg Maaßen der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Islamismus aus der Perspektive des Verfassungsschutzes
http://www.verfassungsschutz.de/de/publikationen/Islamismus/broschuere_6_0803_islamismus/thema_0803_Islamismus.pdf
Der Phänomenbereich Islamismus steht auf der Agenda der Verfassungsschutzbehörden ganz oben. Ganz zweifellos stellt der islamistische Terrorismus...