864 Ergebnisse für: protonen

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070613054531/http://www.mpi-hd.mpg.de/pixe/map_d.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ordnungszahl-117-physiker-erzeugen-neues-chemisches-element-a-687632.html

    Superschwer und völlig instabil: Forscher in Russland haben ein neues chemisches Element hergestellt. Es hat 117 Protonen im Atomkern und gilt paradoxerweise als wichtiger Schritt auf der jahrzehntelangen Suche nach stabilen Atomen, ganz am Rand unseres…

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/staedte/essen/die-schwierige-geschichte-einer-strahlenklinik-id9289360.html

    Seit 2013 werden an der Essener Uniklinik Krebspatienten mit Protonen bestrahlt. Gerade wurde der zweite Therapieplatz im Westdeutschen Protonentherapie-Zentrum in Betrieb genommen. Beim Bau und der Planung des Zentrums, an dem künftig bis zu 1000…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/urknallexperiment/article6990263/Urknall-Experiment-glueckt-ohne-Weltuntergang.html

    Am europäischen Forschungszentrum CERN bei Genf haben Physiker einen neuen Rekord aufgestellt. In dem weltgrößten Teilchenbeschleuniger LHC ist es ihnen geglückt, Protonen mit einer bislang auf der Erde nicht erreichten Energie aufeinander treffen zu…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151123013225/http://www.weltmaschine.de/news/25112010/

    Morgens, 4. November: die letzten Protonen für 2010 verlassen den LHC. Weniger als 24 Stunden später: erste Blei-Ionen kreisen im LHC. Weitere zwei Tage später: erste Kollisionen. Mittags, 8. November: stabile Bedingungen für Kollisionen. Doch damit nicht…

  • Thumbnail
    http://www.der-postillon.com/2010/03/kritiker-hatten-recht-protonen-crash-im.html#more

    Genf (dpo) - Wie erst jetzt bekannt wurde, entstand beim gestrigen CERN-Experiment im weltgrößten Teilchenbeschleuniger LHC (Large Hadron Collider) ein sogenanntes Schwarzes Loch. Dieses habe sich Augenzeugenberichten zufolge rasend schnell ausgeweitet und…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1038812

    Im Wasserstoffatom tauschten Physiker das Elektron gegen ein Myon aus und stoßen auf eine kleine Sensation: Der Kernradius ist demnach vier Prozent kleiner ...

  • Thumbnail
    http://www.weltmaschine.de/cern_und_lhc/lhc/zahlen_und_fakten/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/teilchenphysik

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bernd-leitenberger.de/explorer.shtml

    Die Technik und Mission von 3 Explorer Satelliten die in einen Mondorbit gelangten



Ähnliche Suchbegriffe