54 Ergebnisse für: prototypischer
-
Jérôme Leroy: "Der Block" - Rezension - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/jerome-leroy-der-block-rezension-a-1137621.html
In seinem Roman beschreibt der Schriftsteller Jérôme Leroy ein Frankreich im Ausnahmezustand. Im Zentrum steht eine rechtspopulistische Partei namens "Der Block", die an den Front National erinnert.
-
Frei oder festangestellt: Arbeit nach Wunsch - taz.de
http://www.taz.de/!28236/
Wer täglich von 9 bis 18 Uhr im Büro sitzt, träumt von der freien Arbeit am Computer zu Hause - und andersherum. Wie lassen sich all die Wünsche ohne Nachteil kombinieren?
-
"Das Blaue Wunder": Genug gespielt. Jetzt wird’s ernst | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2019/05/blaue-wunder-theaterstueck-afd-kampf-dresden-staatsschauspiel
Am Dresdner Staatsschauspiel kommt ein Stück auf die Bühne, das zum Kampf gegen die AfD aufruft. Nicht alle am Theater finden das gut. Und so entwickelt sich schon vor der Premiere ein Drama. Darin treten auf: Ein überzeugter Regisseur, zweifelnde…
-
-
Film in der Weimarer Republik | filmportal.de
http://www.filmportal.de/thema/film-in-der-weimarer-republik
Quelle: DIF, SDK Conrad Veidt und Lil Dagover in "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920) Neben dem Neuen Deutschen Film prägt das Kino der Weimarer Republik bis heute die internationale Wahrnehmung des deutschen Filmschaffens. Denn die erste…
-
Karriere im antiken Athen: Vom Sklaven zum Bankier « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/hobbyoekonom/1341173/Karriere-im-antiken-Athen_Vom-Sklaven-zum-Bankier
500 vor Christus waren von den rund 300.000 Einwohnern Athens 120.000 Sklaven. Aus einem von ihnen wurde einer der reichsten Bürger Athens.
-
Geschichte des Kraftbegriffes
https://web.archive.org/web/20120120130720/http://www.leifiphysik.de/web_ph11/lesestoff/02_bewegung/bew.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ali Can: Der Migrant und die Hotline | Deutschland | DW | 25.08.2017
https://www.dw.com/de/ali-can-der-migrant-und-die-hotline/a-40107073
Integration am Telefon: Ali Can versucht mit einer Hotline, "besorgten Bürgern" die Angst vor Flüchtlingen zu nehmen. Kritik ist erlaubt, Hetze nicht. Auslöser war der Besuch einer Pegida-Demonstration.
-
Haben Sie Töne? - Schlagzeuger Elmar Frey, der swingende Morgenmuffel - Kultur - SRF
http://www.srf.ch/kultur/musik/haben-sie-toene/schlagzeuger-elmar-frey-der-swingende-morgenmuffel
Er ist hochbegehrt bei seinen Kollegen – und auch das Publikum nimmt den Schlagzeuger Elmar Frey zunehmend zur Kenntnis.
-
<small><i>Robert Treichler</i></small> Wir Frustrierten | PROFIL.at
https://www.profil.at/meinung/robert-treichler-wir-frustrierten-327666
Wir Frustrierten