63 Ergebnisse für: prunkstücken
-
Historismus - Möbel - Biedermeier - Merkmale | Online Info über Epochen, alte und moderne Kunst
http://www.altertuemliches.at/antiquitaeten/historismus-moebel
Biografie bzw. Lebenslauf und Geschichte über bekannter Künstler, Kunsthändler und auch Kunstwerke wie Historismus Möbel mit Bilder.
-
Renée Sintenis. Berliner Bildhauerin (1888-1965) | Georg Kolbe Museum
http://www.georg-kolbe-museum.de/renee-sintenis-1888%E2%80%931965-eine-umfassende-werkschau-der-berliner-bildhauerin-zum-125-geb
Museum für Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst. Das Denkmal ist ein architektonisches Juwel und Georg Kolbes (1877-1947) ehemaliges Bildhaueratelier.
-
Restituierte Kunst: Alte Kunst und neue Begehrlichkeiten « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kultur/4003508/Restituierte-Kunst_Alte-Kunst-und-neue-Begehrlichkeiten
Europas Museen sind voll mit Kunstschätzen fremder Kulturen und Völker. Die Rufe nach einer Rückgabe dieses Erbes mehren sich. Doch nicht immer sind die Forderungen berechtigt.
-
Renée Sintenis. Berliner Bildhauerin (1888-1965) | Georg Kolbe Museum
http://www.georg-kolbe-museum.de/renee-sintenis-1888%E2%80%931965-eine-umfassende-werkschau-der-berliner-bildhauerin-zum-125-geburtstag-2/
Museum für Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst. Das Denkmal ist ein architektonisches Juwel und Georg Kolbes (1877-1947) ehemaliges Bildhaueratelier.
-
Rezension zu: N. Schepkowski: Johann Ernst Gotzkowsky | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-14014
Rezension zu / Review of: Schepkowski, Nina Simone: : Johann Ernst Gotzkowsky. Kunstagent und Gemäldesammler im friderizianischen Berlin
-
Renée Sintenis. Berliner Bildhauerin (1888-1965) | Georg Kolbe Museum
https://web.archive.org/web/20140818105838/http://www.georg-kolbe-museum.de/2013/11/renee-sintenis-1888%E2%80%931965-eine-umfassende-werkschau-der-berliner-bildhauerin-zum-125-geburtstag-2/
Das Georg-Kolbe-Museum wurde 1950 im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) gegründet und zeigt neben der ständigen Sammlungspräsentation regelmäßig Wechselausstellungen zur Skulptur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Besitz des…
-
Gifhorn in der Südheide
http://www.urlaubsspass.de/presseinfos/gifhorn2/gifhornpr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliotheken: Historische Bibliothek des Hamburger Christianeum neu eröffnet - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/hamburg/bibliotheken-historische-bibliothek-des-hamburger-christianeum-neu-eroeffnet_id_6503597.htm
Nach einer aufwendigen Sanierung ist am Montag die historische Bibliothek des Gymnasiums Christianeum in Hamburg-Othmarschen neu eröffnet worden.
-
Bibliotheken: Historische Bibliothek des Hamburger Christianeum neu eröffnet - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/hamburg/bibliotheken-historische-bibliothek-des-hamburger-christianeum-neu-eroeffnet_id_6503597.html
Nach einer aufwendigen Sanierung ist am Montag die historische Bibliothek des Gymnasiums Christianeum in Hamburg-Othmarschen neu eröffnet worden.
-
Ausstellung: Mister Whow aus Breslau - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/mister-whow-aus-breslau/1878678.html
Der Mann, der das "Weiße Rössl" erfand: Das Schwule Museum feiert Erik Charell als letzten Giganten der Operette.