1,079 Ergebnisse für: pseudonymen
-
Index pseudonymorum: Wörterbuch der Pseudonymen oder Verzeichniss aller ... - Emil Weller - Google Books
http://books.google.de/books?id=5g8GAAAAQAAJ&pg=PA32
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clarissas Krambude: Autoren erzählen von ihren Pseudonymen - Clarissa - Google Books
http://books.google.de/books?id=lTed5oRQOMMC&pg=PA344&lpg=PA344&dq=Hans-Georg+Graichen&source=bl&ots=-aUmQOsEGm&sig=l7EJTiti3hbh
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clarissas Krambude: Autoren erzählen von ihren Pseudonymen - Clarissa - Google Books
https://books.google.de/books?id=USZ6DAAAQBAJ&pg=PT181&lpg=PT181&dq=Anne+Birkenhauer+1961+essen&source=bl&ots=7zJOk_uGP1&sig=8lm
Goethe bezeichnete Lexika als Krambuden, in denen jeder das finden kann, was ihm gefällt. Clarissas Krambude hat acht Schubladen, in denen wohlgeordnet nach dem Alphabet Autorenbriefe liegen. Fast vierhundert Autoren des 20. Jahrhunderts aus allen…
-
Philipp Bodeck Ellgau 1850 - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=Philipp+Bodeck+Ellgau+1850&btnG=#hl=de&tbm=bks&sclient=psy-ab&q=Bodeck+Ellgau+1907&o
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Siechen, Carl" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=%22Siechen,+Carl%22&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DJ Fantacosca | Musik-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://musik.wikia.com/wiki/DJ_Fantacosca
DJ Fantacosca ist ein Projekt des deutschen DJ's Kevin Minasch. Der Ursprung des Namens kommt aus dem deutsch-italienischen und bedeutet soviel wie Fantastische Küste. Minasch hatte den Pseudonymen Namen schon seit Anfang der Musik Karriere…
-
Index pseudonymorum: Woerterbuch der Pseudonymen oder Verzeichniss aller ... - Emil Weller - Google Books
http://books.google.de/books?id=C_ZEAAAAcAAJ&pg=PP5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jugendautor Kalmuczak: "TKKG war eine Notlösung" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur
https://web.archive.org/web/20120411205244/http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,442352,00.html
Rolf Kalmuczak ist der Schöpfer der TKKG-Bande und schrieb ungezählte Romane unter 104 Pseudonymen. Dem Interview-Magazin "Galore" erzählte er, was er von seinem richtigen Namen hält, warum Männer besser einparken und wieso bei TKKG Sex keine Rolle…
-
Mersennesche Zahl Storch - Google-Suche
http://books.google.com/books?lr=&q=Mersennesche+Zahl+Storch&btnG=Search+Books
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Buch zur Tat: Mehr! - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article720391/Mehr.html
Simenon und sein Kommissar Maigret können süchtig machen und das immer aufs Neue. Ein Glück, dass Simenon im Akkord schrieb. Viele der 193 Romane, 51 Erzählungen und noch einmal über 200 Romane unter 18 verschiedenen Pseudonymen bringt Simenons Hausverlag…