Meintest du:
Peckelsheim34 Ergebnisse für: pukelsheim
-
Augsburger Physiker Dieter Vollhardt Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
http://www.idw-online.de/pages/de/news416208
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlen Kantonsrat — Kanton Zug
http://www.zg.ch/behoerden/staatskanzlei/kanzlei/abstimmungen-und-wahlen/wahlen-kr
Informationen, Wahlresultate und -unterlagen von Kantonsratswahlen Kantonsrat, Legislative, 2010, Parlament, Ergebnisse, Endergebnis
-
Deutsche Biographie - Schmetterer, Leopold
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117724025.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Zementierung der Macht | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/wahlen-in-schwyz-zementierung-der-macht-ld.6439
FDP und SVP haben in Schwyz ein «Päckli» geschlossen, das auch intern für Ärger sorgt.
-
SVP und FDP festigen ihre Macht | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/schwyzer-wahlen-svp-und-fdp-festigen-ihre-macht-ld.8907
Der Sturm der SP auf die Schwyzer Regierung verkommt zum Stürmchen.
-
Entwurf für DMV-Broschüre, final version 24 July 2003
https://web.archive.org/web/20070722234915/http://www.math.uni-augsburg.de/stochastik/pukelsheim/2005d.html
Divisormethode mit Standardrundung, Wahlsysteme, Mandatszuteilungsmethoden, Methode der gröÃten Reste
-
Detailansicht Mitglied (Mitglieder) Grosser Rat - Kanton Bern
http://www.gr.be.ch/gr/de/index/mitglieder/mitglieder/suche/mitglied.mid-e182825d88fd4d49855792655359cf04.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie das Doppelproporz-Wahlsystem die Chancen der kleineren Parteien erhöht | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/konkurrenz-fuer-die-grossen-parteien-ld.1409175
Sieben Kantone haben in den vergangenen Jahren ihr Wahlsystem geändert und den Doppelproporz eingeführt, vielfach aufgrund von Bundesgerichtsentscheiden. Das neue Verfahren bildet den Wählerwillen im Parlament genauer ab, wie eine Auswertung zeigt.
-
Hat Deutschland ein demokratisches Wahlsystem? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33522/hat-deutschland-ein-demokratisches-wahlsystem
Das derzeit geltende Wahlsystem zum Deutschen Bundestag weist fundamentale Demokratiedefizite auf. Aus diesem Grund ist eine demokratische Wahlreform überfällig.
-
ZfP 47 (2000) 239-273
http://www.math.uni-augsburg.de/stochastik/pukelsheim/2000c.html
Bayerischer Verfassungsgerichtshof, Wahlrechtsprechung, Quotenmethod mit Ausgleich nach grönten Resten, Wahl in getrennten Distrikten