108 Ergebnisse für: quartärs
-
-
GD NRW - Geologie, Grundwasser, Lagerstätten, Böden, Baugrund der Gemeinden in NRW
https://archive.today/20120802082138/http://www.gd.nrw.de/svg/ggb/texte/gb754048.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GD NRW - Geologie, Grundwasser, Lagerstätten, Böden, Baugrund der Gemeinden in NRW
https://archive.today/20120731031312/http://www.gd.nrw.de/svg/ggb/texte/gb774008.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GD NRW - Geologie, Grundwasser, Lagerstätten, Böden, Baugrund der Gemeinden in NRW
https://web.archive.org/web/20131203052808/http://www.gd.nrw.de/svg/ggb/texte/gb754052.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GD NRW - Geologie, Grundwasser, Lagerstätten, Böden, Baugrund der Gemeinden in NRW
https://web.archive.org/web/20140618011202/http://www.gd.nrw.de/svg/ggb/texte/gb774032.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mainauen bei Ziegelanger - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/85
In der Sandgrube des Geotops Mainaue bei Zieglanger lassen sich entlang eines Rundwegs mächtige fossile Baumstämme entdecken, die in holozänen Sanden lagern.
-
-
Wellheimer Trockental - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/60
Wellheimer Trockental
-
Wellheimer Trockental - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/60/index.htm
Wellheimer Trockental
-
Schieferkohle am Uhlenberg - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/97/index.htm
Am Geotop Uhlenberg bei Dinkelscherben findet man neben kaltzeitlichen Schottern, auch seltene Flussablagerungen und Schieferkohle einer donauzeitlichen Warmzeit.